Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
P1031[3]
MOP-Sollwertspeicher
ÄndStat:
P-Gruppe: SETPOINT
Speichert den letzten Motorpotentiometersollwert, der vor dem AUS-Befehl oder dem Ausschalten aktiv
war.
Mögliche Einstellungen:
0
MOP-Sollwert wird nicht gespeichert
1
MOP-Sollwert wird gespeichert in P1040
Index:
P1031[0] : 1. Antriebsdatensatz (DDS)
P1031[1] : 2. Antriebsdatensatz (DDS)
P1031[2] : 3. Antriebsdatensatz (DDS)
Hinweis:
Bei dem nächsten EIN-Befehl ist der Motorpotentiometersollwert der in Parameter P1040 (MOP-Sollwert)
gespeicherte Wert.
P1032
Negative MOP-Sollwertsperre
ÄndStat:
P-Gruppe: SETPOINT
Sperrt negative Sollwerte am MOP-Ausgang r1050.
Mögliche Einstellungen:
0
Neg. MOP-Sollwerte zulässig
1
Neg. MOP-Sollwerte gesperrt
Hinweis:
Die Reversierfunktionen (z.B. BOP-Reversetaste bei P0700 = 1) werden durch den Parameter P1032 nicht
beeinflusst. Eine Drehrichtungsänderung im Sollwertkanal kann über den Parameter P1110 verhindert
werden.
P1035[3]
BI: Auswahl für MOP-Erhöhung
ÄndStat:
P-Gruppe: COMMANDS
Bestimmt die Quelle für die Erhöhung des Motorpotentiometersollwerts.
Index:
P1035[0] : 1. Befehlsdatensatz (CDS)
P1035[1] : 2. Befehlsdatensatz (CDS)
P1035[2] : 3. Befehlsdatensatz (CDS)
Häufigste Einstellungen:
722.0 = Digitaleingang 1 (P0701 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.1 = Digitaleingang 2 (P0702 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.2 = Digitaleingang 3 (P0703 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.3 = Digitaleingang 4 (P0704 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.4 = Digitaleingang 5 (P0705 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.5 = Digitaleingang 6 (P0706 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.6 = Digitaleingang 7 (über Analogeingang 1, P0707 muss auf 99 gesetzt sein)
722.7 = Digitaleingang 8 (über Analogeingang 2, P0708 muss auf 99 gesetzt sein)
19.D
= MOP auf über BOP
P1036[3]
BI: Auswahl für MOP-Verringerung
ÄndStat:
P-Gruppe: COMMANDS
Bestimmt die Quelle für die Verringerung des Motorpotentiometersollwerts.
Index:
P1036[0] : 1. Befehlsdatensatz (CDS)
P1036[1] : 2. Befehlsdatensatz (CDS)
P1036[2] : 3. Befehlsdatensatz (CDS)
Häufigste Einstellungen:
722.0 = Digitaleingang 1 (P0701 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.1 = Digitaleingang 2 (P0702 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.2 = Digitaleingang 3 (P0703 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.3 = Digitaleingang 4 (P0704 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.4 = Digitaleingang 5 (P0705 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.5 = Digitaleingang 6 (P0706 muss auf 99 gesetzt sein, BICO)
722.6 = Digitaleingang 7 (über Analogeingang 1, P0707 muss auf 99 gesetzt sein)
722.7 = Digitaleingang 8 (über Analogeingang 2, P0708 muss auf 99 gesetzt sein)
19.E
= MOP ab über BOP
106
CUT
Datentyp: U16
Aktiv: Sofort
CT
Datentyp: U16
Aktiv: nach Best.
CT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
CT
Datentyp: U32
Aktiv: nach Best.
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
Min:
Einheit -
Def:
Schnell-IBN: Nein
Max:
MICROMASTER 440
Ausgabe 10/03
Stufe
0
2
0
1
Stufe
0
2
1
1
Stufe
0:0
3
19:13
4000:0
Stufe
0:0
3
19:14
4000:0
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis