Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pid Proportionalverstärkung - Siemens MICROMASTER 440 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MICROMASTER 440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
P2280
PID Proportionalverstärkung
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Ermöglicht dem Anwender, die Proportionalverstärkung für den PID-Regler einzustellen.
Der PID-Regler ist unter Verwendung des Standardmodells ausgeführt.
PID-
Sollw ert
PID-
Istw ert
Zur Erzielung der bestmöglichen Ergebnisse sind sowohl der P- als auch der I-Anteil zu aktivieren.
Abhängigkeit:
P2280 = 0 (PID-Proportionalverstärkung = 0):
Wird der P-Anteil auf 0 eingestellt, dann wird dem I-Anteil des PID-Reglers das Quadrat der
Regelabweichung zugeführt.
P2285 = 0 (PID-Integrationszeit = 0):
Wird der I-Anteil auf 0 eingestellt, dann ergibt sich das Verhalten eines P-/PD-Reglers.
Hinweis:
Treten im System plötzliche, sprungförmige Änderungen des Istwertsignals auf, dann muss der P-Anteil
gewöhnlich auf einen kleinen Wert eingestellt werden (0,5) und gleichzeitig der I-Anteil verkleinert werden.
Notiz:
Der D-Anteil (P2274) multipliziert die Differenz zwischen dem aktuellen und dem vorherigen Istwertsignal
und beschleunigt dadurch die Reaktion des Reglers auf eine plötzliche Reglerabweichung.
Der D-Anteil sollte vorsichtig eingestellt werden, da er zu Schwankungen der Reglerausgabe führen kann.
Jede Änderung des Istwertsignals wird durch die Differenzierung verstärkt.
P2285
PID Integral-Zeit
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Stellt die Integrationszeitkonstante für den PID-Regler ein.
Details:
Siehe P2280 (PID-Proportionalverstärkung).
P2291
Maximalwert PID-Ausgang
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Stellt die Obergrenze für die PID-Reglerausgang ein (in %).
Abhängigkeit:
Wenn Fmax (P1082) größer ist als P2000 (Bezugsfrequenz), dann muss entweder P2000 oder P2291
(Obergrenze für PID-Ausgang) geändert werden, um Fmax zu erreichen.
Hinweis:
100 % = 4000 Hex (wie durch P2000 (Bezugsfrequenz) definiert).
P2292
Minimalwert PID-Ausgang
ÄndStat:
P-Gruppe: TECH
Stellt die Untergrenze für die PID-Reglerausgang ein (in %).
Abhängigkeit:
Ein negativer Wert ermöglicht die bipolare Arbeitsweise des PID-Reglers.
Hinweis:
100 % = 4000 Hex
212
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
P2263
0
+
1
-
r2262
P2274
r2272
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
CUT
Datentyp: Float
Aktiv: Sofort
Einheit -
Schnell-IBN: Nein
P2293
P2291
P2280
P2285
Kp
Tn
+
d
dt
+
r2273
P2292
P2293
Einheit s
Schnell-IBN: Nein
Einheit %
Schnell-IBN: Nein
Einheit %
Schnell-IBN: Nein
MICROMASTER 440
Ausgabe 10/03
Stufe
Min:
0.000
2
Def:
3.000
Max:
65.000
y
Motor-
x
regelung
r2294
Stufe
Min:
0.000
2
Def:
0.000
Max:
60.000
Stufe
Min:
-200.00
2
Def:
100.00
Max:
200.00
Stufe
Min:
-200.00
2
Def:
0.00
Max:
200.00
Parameterliste
6SE6400-5BB00-0AP0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis