Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufruf Eines Unterprogramms; Unterprogrammaufruf Ohne Parameterübergabe - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
2.24 Unterprogrammtechnik
2.24.3

Aufruf eines Unterprogramms

2.24.3.1
Unterprogrammaufruf ohne Parameterübergabe
Der Aufruf eines Unterprogramms erfolgt entweder mit Adresse L und Unterprogrammnummer
oder durch Angabe des Programmnamens.
Auch ein Hauptprogramm kann als Unterprogramm aufgerufen werden. Das im
Hauptprogramm gesetzte Programmende M2 oder M30 wird in diesem Fall wie M17
(Programmende mit Rücksprung ins aufrufende Programm) gewertet.
Hinweis
Entsprechend kann ein Unterprogramm auch als Hauptprogramm gestartet werden.
Suchstrategie der Steuerung:
Gibt es *_MPF?
Gibt es *_SPF?
Daraus folgt: Falls der Name des aufzurufenden Unterprogramms mit dem Namen des
Hauptprogramms identisch ist, dann wird das aufrufende Hauptprogramm wieder aufgerufen.
Dieser in der Regel nicht gewünschte Effekt muss durch eindeutige Namenswahl über
Unterprogramme und Hauptprogramme vermieden werden.
Hinweis
Unterprogramme, die keine Parameterübergabe erfordern, können auch aus einer
Initialisierungsdatei aufgerufen werden.
Syntax
L<Nummer>/<Programmname>
Hinweis
Der Aufruf eines Unterprogramms muss immer im eigenen NC-Satz programmiert werden.
Bedeutung
L:
<Nummer>:
<Programmname>:
182
Adresse für den Unterprogrammaufruf
Nummer des Unterprogramms
Typ:
INT
Wert:
Maximal 7 Dezimalstellen
Achtung:
Führende Nullen sind bei der Namensgebung von Bedeu‐
tung (⇒ L123, L0123 und L00123 sind drei verschiedene
Unterprogramme).
Name des Unterprogramms (oder Hauptprogramms)
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis