Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterprogrammnamen; Benennungregeln; Steuerungsinterne Erweiterungen; Namensgleichheit Bei Haupt- Und Unterprogrammen - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung
2.24 Unterprogrammtechnik
2.24.1.2

Unterprogrammnamen

Benennungregeln

Der Unterprogrammname kann unter Einhaltung folgender Regeln frei gewählt werden:
● Erlaubte Zeichen:
– Buchstaben: A ... Z, a ... z
– Ziffern: 0 ... 9
– Unterstrich: _
● Die ersten beiden Zeichen müssen zwei Buchstaben oder ein Unterstrich gefolgt von einem
Buchstabe sein.
● Maximale Länge: 24 Zeichen
Groß- / Kleinbuchstaben
In der SINUMERIK NC-Sprache wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben
unterschieden.

Steuerungsinterne Erweiterungen

Der bei der Programmerstellung vergebene Unterprogrammname wird steuerungsintern mit
einem Pre- und Postfix erweitert:
● Prefix: _N_
● Postfix: _SPF
Verwendung des Programmnamens
Bei der Verwendung des Programmnamens, z. B. bei einem Unterprogrammaufruf, sind alle
Kombinationen von Prefix, Programmnamen und Postfix möglich.
Beispiel:
Das Unterprogramm mit dem Programmnamen SUB_PROG kann über folgende Bezeichner
aufgerufen werden:
1. SUB_PROG
2. _N_SUB_PROG
3. SUB_PROG_SPF
4. _N_SUB_PROG_SPF

Namensgleichheit bei Haupt- und Unterprogrammen

Existiert ein Hauptprogramme (.MPF) und ein Unterprogramme (.SPF) mit gleichem
Programmnamen, muss bei der Verwendung des Programmnamens im NC-Programm die
entsprechende Dateierweiterung zur eindeutigen Kennzeichnung mit angegeben werden.
Ansonsten wird das Programm verwendet, das entlang des Suchpfades als erstes mit dem
angegebenen Programmnamen gefunden wird.
150
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis