Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmsprünge Und -Verzweigungen; Rücksprung Auf Programmanfang (Gotos) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

%X
%P
Hinweis
Die Tabelle zeigt, dass die NC-Datentypen AXIS und FRAME nicht direkt in der SPRINT-
Funktion verwendet werden können. Es ist aber möglich:
● den Datentyp AXIS mit der Funktion AXSTRING in einen String zu wandeln, der dann mit
SPRINT weiterverarbeitet werden kann.
● die einzelnen Werte des Datentyps FRAME per Frame-Komponentenzugriff zu lesen.
Dadurch bekommt man ein Datum vom Typ REAL, das mit SPRINT weiterverarbeitet
werden kann.
2.10
Programmsprünge und -verzweigungen
2.10.1
Rücksprung auf Programmanfang (GOTOS)
Mit dem Befehl GOTOS ist es möglich, zur Programmwiederholung an den Anfang eines Haupt-
oder Unterprogramms zurückzuspringen.
Über Maschinendaten kann eingestellt werden, dass bei jedem Rücksprung auf den
Programmanfang:
● die Programmlaufzeit auf "0" gesetzt wird.
● die Werkstückzählung um den Wert "1" erhöht wird.
Syntax
GOTOS
Bedeutung
GOTOS:
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
BOOL
CHAR
+
+
-
-
Sprunganweisung mit Sprungziel Programmanfang.
Die Ausführung wird gesteuert über das NC/PLC-Nahtstellensignal:
DB21, ... DBX384.0 (Programmverzweigung steuern)
Wert:
Bedeutung:
0
Kein Rücksprung auf den Programmanfang. Die Programmbearbeitung
wird mit dem nächsten Teileprogrammsatz nach GOTOS fortgeführt.
1
Rücksprung auf den Programmanfang. Das Teileprogramm wird wieder‐
holt.
2.10 Programmsprünge und -verzweigungen
NC-Datentypen
INT
REAL
STRING
+
-
+
+
Flexible NC-Programmierung
AXIS
FRAME
-
-
-
-
-
-
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis