Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datei Schreiben (Write); Voraussetzung - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flexible NC-Programmierung

2.18 Datei schreiben (WRITE)

2.18
Datei schreiben (WRITE)
Mit dem WRITE-Befehl können Sätze/Daten aus dem NC-Programm an das Ende einer sich
im passiven Filesystem oder auf einem externen Programmspeicher befindlichen Datei
(Protokolldatei) geschrieben werden. Dies kann auch das gerade in Abarbeitung befindliche
Programm sein.
Hinweis
Eine per WRITE-Befehl zu beschreibende Datei wird neu angelegt, wenn sie nicht im
Programmspeicher existiert.

Voraussetzung

Die aktuell eingestellte Schutzstufe muss gleich oder größer dem WRITE-Recht der Datei sein.
Ist dies nicht der Fall, wird der Zugriff mit Fehlermeldung (Rückgabewert der Fehlervariablen
= 13) abgelehnt.
Syntax
DEF INT <Fehler>
...
WRITE(<Fehler>,"<Dateiname>"/"<ExtG>","<Satz/Daten>")
Bedeutung
WRITE:
<Fehler>:
138
Befehl zum Anfügen eines Satzes bzw. von Daten an das Ende der angegebenen
Datei
Parameter 1: Variable für die Rückgabe des Fehlerwerts
Typ:
INT
Wert:
0
kein Fehler
1
Pfad nicht erlaubt
2
Pfad nicht gefunden
3
Datei nicht gefunden
4
falscher Dateityp
10
Datei ist voll
11
Datei wird benutzt
12
keine Ressourcen frei
13
keine Zugriffsrechte
14
fehlendes oder fehlgeschlagenes EXTOPEN für das Ausgabege‐
rät
15
Fehler beim Schreiben auf externes Gerät
16
ungültiger externer Pfad programmiert
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis