Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchpfad Bei Unterprogrammaufrufen Erweitern (Callpath) - Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Syntax
PCALL <Pfad/Programmname>(<Parameter 1>,...,<Parameter n>)
Bedeutung
PCALL:
<Pfad/Programmname>:
<Parameter 1>, ...:
Beispiel
Programmcode
PCALL/_N_WKS_DIR/_N_WELLE_WPD/WELLE(parameter1,parameter2,...)
2.24.3.9

Suchpfad bei Unterprogrammaufrufen erweitern (CALLPATH)

Mit dem Befehl CALLPATH kann der Suchpfad für Unterprogrammaufrufe erweitert werden.
Damit können auch Unterprogramme aus einem nicht ausgewählten Werkstückverzeichnis
aufgerufen werden, ohne den vollständigen, absoluten Pfadnamen des Unterprogramms
anzugeben.
Eine weitere Anwendungsmöglichkeit bietet sich im EES-Betriebsmodus "EES ohne GDIR",
wenn ein Verzeichnis auf einem externen Programmspeicher zur Ablage globaler
Unterprogramme genutzt wird. In diesem Fall kann mit CALLPATH der Suchpfad um dieses
Unterprogrammverzeichnis erweitert werden.
Die Suchpfaderweiterung erfolgt vor dem Eintrag für Anwenderzyklen (_N_CUS_DIR).
Durch folgende Ereignisse wird die Suchpfaderweiterung wieder abgewählt:
● CALLPATH mit Leerzeichen
● CALLPATH ohne Parameter
● Teileprogrammende
● Reset
Syntax
CALLPATH("<Pfadname>")
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 10/2015, 6FC5398-2BP40-5AA3
Schlüsselwort für Unterprogrammaufruf mit absoluter Pfadanga‐
be.
Absolute Pfadangabe einschließlich Unterprogrammnamen.
Regeln zur Pfadangabe siehe "Adressierung von Dateien des
Programmspeichers (Seite 209)".
Wurde kein absoluter Pfad angegeben, verhält sich PCALL wie
ein Standard-Unterprogrammaufruf mit Programmbezeichner.
Der Programmname wird ohne Präfix und ohne Datei-Kennung
angegeben. Soll der Programmname mit Präfix und Datei-Ken‐
nung programmiert werden, so muss er explizit mit Präfix und
Datei-Kennung mit dem Befehl EXTERN erklärt werden.
Aktual-Parameter entsprechend der PROC-Anweisung des Unter‐
programms.
Flexible NC-Programmierung
2.24 Unterprogrammtechnik
193

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis