Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leds Für Anwender-Programm Und Fehleranzeige; Leds Für Versorgungsspannung Und Batterie; Leds Für Überlast/Kurzschluß An Mindestens Einem Direkten Digitalen Ausgang - ABB Advant Controller 31 Bedienungsanleitung

Dezentrale, intelligente automatisierungstechnik zentraleinheiten 07 kr 91 und 07 kt 94
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEDs für Anwender-Programm und Fehleranzeige
LED
ZE-Art
gn rt rt rt
Stand
alone-
ZE,
Master-
ZE
oder
Slave-
ZE
= LED aus,
= LED ein,
LEDs für Versorgungsspannung und Batterie
LED
Supply
Battery
ZE-Art
gn
rt
Stand
alone-
ZE,
Master-
ZE
oder
Slave-
ZE
= LED aus,
= LED ein,
LEDs für Überlast/Kurzschluß an mindestens einem direkten digitalen Ausgang
LED
Ovl
ZE-Art
rt
Stand-
alone-ZE,
Master-
ZE oder
Slave-ZE
= LED aus,
= LED ein,
Advant Controller 31 / Stand: 06.99
Bedeutung
Anwenderprogramm läuft.
Anwenderprogramm läuft, es liegt aber
ein leichter Fehler vor.
Anwenderprogramm läuft nicht.
Es liegt ein leichter Fehler vor, der zum
automatischen Abbruch des Anwender-
programms führte, weil
– die Systemkonstante KW 0,7
ungleich 0 ist,
– der Baustein "Abort" projektiert ist.
Es liegt ein schwerer Fehler vor, der zum
automatischen Abbruch des Anwender-
programms führte.
Es liegt ein fataler Fehler vor. Das An-
wenderprogramm kann nicht gestartet
werden.
Es liegen ein leichter und ein schwerer
Fehler vor.
Power-fail
Initialisierungsphase, Spannung EIN,
Kaltstart
= LED blinkt,
= LED ein oder aus, gn = grün, rt = rot
Bedeutung
Versorgungsspannung vorhanden und
Batterie vorhanden.
Versorgungsspannung vorhanden und
Batterie nicht vorhanden.
Versorgungsspannung nicht vorhanden.
= LED blinkt,
= LED ein oder aus, gn = grün, rt = rot
Bedeutung
Überlast/Kurzschluß an mindestens ei-
nem der direkten Ausgänge A 62,00...07
(A 62,15).
Keine Überlast / kein Kurzschluß
= LED blinkt,
= LED ein oder aus, gn = grün, rt = rot
Anhang 07 KT 94
Abhilfe
- -
Fehler-Merker auswerten und Fehler beseitigen.
·
Anwenderprogramm starten.
·
Fehler-Merker auswerten und Fehler beseitigen.
·
Fehler-Merker auswerten und Fehler beseitigen,
·
falls möglich.
Fehler-Merker auswerten.
·
Spannung AUS/EIN.
·
Wenn kein Erfolg, Gerät defekt.
Fehler-Merker auswerten und Fehler beseitigen,
·
falls möglich.
Spannung AUS/EIN
·
- -
Abhilfe
- -
- -
Versorgungsspannung einschalten.
·
Versorgungsspannung überprüfen.
·
Abhilfe
Ursache für Überlast/Kurzschluß beseitigen.
·
- -
B4-3
Diagnose
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis