Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Digitalen Eingänge - ABB Advant Controller 31 Bedienungsanleitung

Dezentrale, intelligente automatisierungstechnik zentraleinheiten 07 kr 91 und 07 kt 94
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.4
Anschluß der digitalen Eingänge
Das folgende Bild zeigt die Anordnung der 24 digitalen Eingänge.
Bild 4-8: Anordnung der 24 digitalen Eingänge
Eigenschaften:
– Die 24 digitalen Eingänge sind in drei Gruppen zu je
8 Eingängen angeordnet.
– Die drei Gruppen E 62,00...E 62,07, E 62,08...E 62,15
und E 63,08...E 63,15 sind voneinander potentialge-
trennt.
KW 85,00 Bit 00 bis 15
Bit-Nr.
konfiguriert
00
Eingang E 62,00
01
Eingang E 62,01
:
14
Eingang E 62,14
15
Eingang E 62,15
KW 85,01 Bit 00 bis 15
Bit-Nr.
konfiguriert
00
Eingang E 63,00
01
Eingang E 63,01
:
14
Eingang E 63,14
15
Eingang E 63,15
Beispiel: KW 85,00 = +255
→ E 62,00...E 62,07 = 1 ms
E 62,08...E 62,15 = 7 ms
Zur Beachtung:
Die (geänderten) Systemkonstanten werden nur nach Warm- oder Kaltstart wirksam.
Bild 4-9: Konfiguration der Eingangsverzögerungen an den 24 digitalen Eingängen
4
07 KT 94 / Elektrischer Anschluß
:
Bit = 0:
Eingangsverzögerung = 7 ms (Standardeinstellung)
Bit = 1:
Eingangsverzögerung = 1 ms
Anmerkung:
E63,00...E 63,07 sind die Bezeichner für die 8 Eingänge
:
der 8 digitalen E/As (siehe auch 4.4.7).
Klemmen
Bezeichner
Bezugspotentiale ZP0, ZP1 und ZP2
– Die Eingänge arbeiten mit 24V–Signalen in positiver
Logik (1 = +24 V).
– Die Verzögerung der Eingangssignale ist auf 7 ms
(Standard) oder 1 ms konfigurierbar. Die Konfigurati-
on wird bitweise in den Systemkonstanten KW 85,00
und KW 85,01 wie folgt vorgenommen:
4-10
grüne Leuchtdioden
Bezeichner
Advant Controller 31 / Stand: 04.2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis