Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E/A-Konfiguration; Zweck Der E/A-Konfiguration Von E/A-Modulen - ABB Advant Controller 31 Bedienungsanleitung

Dezentrale, intelligente automatisierungstechnik zentraleinheiten 07 kr 91 und 07 kt 94
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3

E/A-Konfiguration

B3.1
Zweck der E/A-Konfiguration von
E/A-Modulen
Bei E/A-Modulen kann je nach Typ eingestellt werden:
bei digitalen Modulen mit kombinierten E/A-Kanälen
·
diese Kanäle als Nur-Eingänge oder Nur-Ausgänge,
bei analogen Modulen vom Auslieferungszustand ab-
·
weichende Meß- bzw. Ausgabebereiche.
Das Umschalten der Ein- und Ausgänge, das Einschal-
ten der Diagnosefunktionen und die Umstellung der Meß-
und Ausgabebereiche geschieht, abhängig vom Modul-
typ, über:
Advant Controller 31 / Stand: 06.99
Anhang 07 KT 94
Durchführung der E/A-Konfiguration über den CS31-
·
Systembus, entweder über das Anwenderprogramm
der Busmaster-Zentraleinheit oder über ein Terminal,
Betätigung von Schaltern am Vor-Ort-Modul,
·
externe Verdrahtung am Ein-/Ausgabemodul.
·
Zwischen den Einstellungen am Vor-Ort-Modul und den
am Vor-Ort-Modul bzw. über den CS31-Systembus ab-
fragbaren Informationen und Diagnosemeldungen besteht
teilweise ein Zusammenhang, der in den nachfolgenden
Kapiteln gezeigt wird.
Die E/A-Konfiguration über den CS31-Systembus ist nicht
durchzuführen, wenn die bei der Auslieferung vorhande-
ne Einstellung genügt. Eine einmal durchgeführte E/A-
Konfiguration bleibt im betreffenden E/A-Modul auch bei
Spannungsausfall gespeichert, bis sie gegebenenfalls
durch einen neuen E/A-Konfigurationsvorgang geändert
wird.
B3-1
E/A-Konfiguration
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis