Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Betriebsarten Der Schnittstelle Com2 - ABB Advant Controller 31 Bedienungsanleitung

Dezentrale, intelligente automatisierungstechnik zentraleinheiten 07 kr 91 und 07 kt 94
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Advant Controller 31:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.2
MODBUS-Betriebsarten
der Schnittstelle COM2:
a) MODBUS-Master (KW 00,06 = 100)
Der Telegrammverkehr mit den Slave(s) wird vom VE
MODMASTK abgewickelt. Das VE MODMASTK sendet
über COM2 die MODBUS-Anforderungstelegramme an
den Slave und empfängt über die Schnittstelle die MOD-
BUS-Antworttelegramme des Slaves.
Es sind:
- je ein VE MODMASTK für Bitoperationen
- je ein VE MODMASTK für Wortoperationen und
- je ein VE MODMASTK für Doppeloperationen
zu verwenden.
b) MODBUS-Slave
(KW 00,06 = 100 + Slave-Nummer)
Es ist kein VE für die MODBUS-Kommunikation nötig.
c) Initialisierung der Schnittstelle COM2
Die Schnittstelle ist defaultmäßig auf 9600 Baud, 8 Da-
tenbits, 1 Stoppbit, kein Parity eigestellt.
Falls nötig, können diese Parameter mit dem Baustein
SINIT geändert werden.
4.10.3
MODBUS-TELEGRAMME
Die abgebildeten Sende-und Empfangstelegramme sind
in der SPS nicht sichtbar. Sie können jedoch, falls not-
wendig, auf der Verbindungsleitung Master-Slave mit ei-
nem seriellen Data-Analyser angezeigt werden.
Die Anzahl der Nutzdaten hängt von den Eigenschaften
des Masters und des Slaves ab.
In den folgenden Beispielen ist der Slave ein SST-MOD-
BUS-Gerät. Bei der Verwendung von Fremdgeräten kön-
nen abweichende Eigenschaften auftreten.
Ein ausführliches Beispielprogramm kann bei der Helpli-
ne angefordert werden.
4
07 KT 94 / MODBUS auf COM2
4-46
Advant Controller 31 / Stand: 04.2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis