Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsteil Anwendung / Lt Anwendung - Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Safety Integrated unterstützt
14
Internes LC Ausgangsfilter
Hinweis:
Der Parameterindex ist bei Parallelschaltungen jeweils einem Leistungsteil zugeordnet.
r0204[0...n]
Leistungsteil Hardware-Eigenschaften / LT HW-Eigensch
VECTOR_G
Änderbar: -
Datentyp: Unsigned32
P-Gruppe: Umrichter
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Anzeige der von der Hardware des Leistungsteils unterstützten Eigenschaften.
Bitfeld:
Bit
Signalname
00
Gerätetyp
01
RFI-Filter vorhanden
02
Active Line Module vorhanden
03
Smart Line Module vorhanden
04
Basic Line Module mit Thyristorbrücke vor-
handen
05
Basic Line Module mit Diodenbrücke vor-
handen
06
Flüssigkeitskühlung mit Rückkühlanlage
(Chassis-LT)
07
F3E Netzrückspeisung
08
Internes Braking Module
09
Unterschiedliche Kühlart unterstützt
12
Sichere Bremsenansteuerung (SBC) unter-
stützt
13
Safety Integrated unterstützt
14
Internes LC Ausgangsfilter
Hinweis:
Der Parameterindex ist bei Parallelschaltungen jeweils einem Leistungsteil zugeordnet.
p0205

Leistungsteil Anwendung / LT Anwendung

VECTOR_G
Änderbar: C2(1, 2)
Datentyp: Integer16
P-Gruppe: Umrichter
Nicht bei Motortyp: -
Min
0
Beschreibung:
Die Überlasten der Lastspiele gelten unter der Voraussetzung, dass vor und nach der Überlast der Umrichter mit
seinem Grundlaststrom betrieben wird, hierbei liegt eine Lastspieldauer von 300 s zugrunde.
Für Booksize-Geräte gilt:
Es ist nur die Einstellung p0205 = 0 wählbar. In diesem Fall liegt dem Grundlaststrom ein Lastspiel von 150 % für
60 s bzw. 176 % für 30 s vor.
Für Chassis-Geräte gilt:
Dem Grundlaststrom für leichte Überlast liegt das Lastspiel 110 % für 60 s bzw. 150 % für 10 s zugrunde.
Dem Grundlaststrom für hohe Überlast liegt das Lastspiel 150 % für 60 s bzw. 160 % für 10 s zugrunde.
Wert:
0:
1:
6:
7:
Hinweis:
Bei Änderung des Parameters werden alle Motorparameter und die Regelungsart entsprechend der gewählten
Anwendung vorbelegt.
Auf die Berechnung der thermischen Überlast hat der Parameter keinen Einfluss.
p0205 kann nur auf die Einstellungen verändert werden, die im Leistungsteil-EEPROM gespeichert sind.
Der Parameterwert wird durch die Werkseinstellung nicht zurückgesetzt (siehe p0010 = 30, p0970).
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Lastspiel mit hoher Überlast für Vektorantriebe
Lastspiel mit leichter Überlast für Vektorantriebe
S1-Lastspiel für Servoantriebe (Vorschubantrieb)
S6-Lastspiel für Servoantriebe (Spindelantrieb)
Ja
Ja
Berechnet: -
Dynamischer Index: PDS, p0120
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
-
1-Signal
DC/AC-Gerät
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
7
Parameter
Liste der Parameter
Nein
-
Nein
-
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
-
0-Signal
FP
AC/AC-Gerät
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Nein
-
Ja
-
Nein
-
Nein
-
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
6
1-103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis