Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
Hinweis:
Zu Bit 00:
0: Sollwert für Motorpotenziometer wird nicht gespeichert und nach EIN durch p1040 vorgegeben.
1: Sollwert für Motorpotenziometer wird nach AUS gespeichert und nach EIN auf den gespeicherten Wert gesetzt.
Zum nichtflüchtigen Speichern ist Bit 03 = 1 zu setzen.
Zu Bit 01:
0: Ohne Hochlaufgeber bei Automatikbetrieb (Hoch-/Rücklaufzeit = 0).
1: Mit Hochlaufgeber bei Automatikbetrieb.
Bei Handbetrieb (0-Signal über BI: p1041) ist der Hochlaufgeber immer aktiv.
Zu Bit 02:
0: Ohne Anfangsverrundung.
1: Mit Anfangsverrundung. Die eingestellte Hoch- und Rücklaufzeit wird entsprechend überschritten. Mit der
Anfangsverrundung ist eine feinfühlige Vorgabe kleiner Änderungen (progressive Reaktion auf Tastenbetätigun-
gen) möglich.
Der Ruck für die Anfangsverrundung ist unabhängig von der Hochlaufzeit und hängt nur von der eingestellten Maxi-
maldrehzahl (p1082) ab. Er wird wie folgt berechnet:
r = 0.01 % * p1082 [1/s] / 0.13^2 [s^2]
Der Ruck wirkt bis zum Erreichen der Maximalbeschleunigung (a_max = p1082 [1/s] / p1047 [s]), danach wird linear
mit konstanter Beschleunigung weitergefahren. Je höher die Maximalbeschleunigung ist (je kleiner p1047), desto
mehr verlängert sich die Hochlaufzeit gegenüber der eingestellten Hochlaufzeit.
Zu Bit 03:
0: Nichtflüchtige Speicherung deaktiviert.
1: Sollwert für Motorpotenziometer wird nichtflüchtig gespeichert (bei Bit 00 = 1).
Zu Bit 04:
Bei gesetztem Bit wird unabhängig von der Impulsfreigabe der Hochlaufgeber gerechnet. In r1050 steht immer der
aktuelle Ausgangswert des Motorpotenziometers.
p1035[0...n]
BI: Motorpotenziometer Sollwert höher / Mop höher
VECTOR_G
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / Binary
P-Gruppe: Sollwerte
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle zum kontinuierlichen Erhöhen des Sollwertes beim Motorpotenziometer.
Die Änderung des Sollwertes (CO: r1050) ist abhängig von der eingestellten Hochlaufzeit (p1047) und der Dauer
des anliegenden Signals (BI: p1035).
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1036
Achtung:
Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
p1036[0...n]
BI: Motorpotenziometer Sollwert tiefer / Mop tiefer
VECTOR_G
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / Binary
P-Gruppe: Sollwerte
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle zum kontinuierlichen Verringern des Sollwertes beim Motorpotenziometer.
Die Änderung des Sollwertes (CO: r1050) ist abhängig von der eingestellten Rücklaufzeit (p1048) und der Dauer
des anliegenden Signals (BI: p1036).
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1035
Achtung:
Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
1-284
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
-
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 2505, 3020
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 2505, 3020
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis