Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

r0209[0...4]
Leistungsteil Maximalstrom / LT I_max
B_INF, VECTOR_G Änderbar: -
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Umrichter
Nicht bei Motortyp: -
Min
- [Aeff]
Beschreibung:
Anzeige des maximalen Ausgangsstromes des Leistungsteils.
Index:
[0] = Katalog
[1] = Lastspiel mit leichter Überlast
[2] = Lastspiel mit hoher Überlast
[3] = S1-Lastspiel
[4] = S6-Lastspiel
Abhängigkeit:
Siehe auch: p0205
p0210
Geräte-Anschlussspannung / U_Anschluss
B_INF
Änderbar: C2(1)
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Umrichter
Nicht bei Motortyp: -
Min
70 [Veff]
Beschreibung:
Einstellung der Geräte-Anschlussspannung (3AC).
Der Wert entspricht dem Effektivwert der verketteten Netznennspannung.
Abhängigkeit:
Der Parameter kann bis auf p0210 = 70 V reduziert werden, wenn p0212.0 gesetzt ist.
Vorsicht:
Ist die Netzspannung höher als der eingegebene Wert, wird der Vdc-Regler unter Umständen automatisch deakti-
viert, um eine Beschleunigung des Motors zu verhindern. In diesem Fall wird eine entsprechende Warnung ausge-
geben.
Achtung:
Bei Betrieb an 230 V 3AC (nur Booksize-Geräte) ist zu beachten:
- Die Unterspannungs- und Überspannungsgrenzen ändern sich (r0296, r0297).
- Bei Verwendung des internen Bremsstellers von Basic Line Modules (20 oder 40 kW) wird die Einsatzschwelle
des Bremsstellers auf 385 V reduziert. Bei Verwendung eines externen Bremsstellers ist eine für die Anwendung
geeignete Einsatzschwelle sicher zu stellen.
- Alle an diesem Zwischenkreis betriebenen Komponenten müssen ebenfalls an die niedrige Netzspannung ange-
passt werden. Insbesondere muss die DC-Nennspannung aller an diesem Zwischenkreis angeschlossenen
Antriebe jeweils mit p0210 gesetzt werden (z. B. p0210(SERVO) = 1.35 x p0210(B_INF) = 310 V).
- Die Verwendung eines Control Supply Module (CSM) zur 24-V-Versorgung aus dem Zwischenkreis ist nicht mög-
lich, da die minimale dauerhafte Zwischenkreisspannung nicht unter 430 V liegen darf.
Hinweis:
Der Spannungsbereich für die Anschlussspannung ist von der Spannungsklasse des Leistungsteils abhängig.
400-V-Chassis-Geräte: 380 V <= p0210 <= 480 V
690-V-Chassis-Geräte: 500 V <= p0210 <= 690 V
Für 400-V-Booksize-Geräte ist darüber hinaus der Betrieb an 230 V 3AC möglich:
400-V-Booksize-Geräte: 180 V <= p0210 <= 480 V
Eine reduzierte Anschlussspannung bis 70 V ist möglich, wenn p0212.0 = 1 eingestellt ist.
p0210
Geräte-Anschlussspannung / U_Anschluss
VECTOR_G
Änderbar: C2(2), T
Datentyp: Unsigned16
P-Gruppe: Umrichter
Nicht bei Motortyp: -
Min
1 [V]
Beschreibung:
Einstellung der Geräte-Anschlussspannung.
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
- [Aeff]
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
1000 [Veff]
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
63000 [V]
Parameter
Liste der Parameter
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 8750, 8850,
8950
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
- [Aeff]
Zugriffsstufe: 1
Funktionsplan: 8760
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
400 [Veff]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
600 [V]
1-105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis