Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ci: Drehmomentgrenze Unten Skalierung Ohne Offset / M_Max U Skal Ooffs - Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
p1554[0...n]

CI: Drehmomentgrenze unten Skalierung ohne Offset / M_max u Skal oOffs

VECTOR_G (n/M)
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für die Skalierung der unteren Drehmomentgrenze zur Begrenzung des Drehzahlreg-
lerausgangs ohne Berücksichtigung der Strom- und Leistungsgrenzen.
p1555[0...n]
CI: Leistungsgrenze / P_max
VECTOR_G (n/M)
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für die motorische und negative generatorische Leistungsgrenze.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1530, p1531
Hinweis:
Die resultierende motorische Leistungsgrenze ist das Minimum aus p1530 und dem eingelesenen Signal.
Die resultierende generatorische Leistungsgrenze ist das Maximum aus p1531 und dem negativen eingelesenen
Signal.
p1556[0...n]
Leistungsgrenze Skalierung / P_max Skal
VECTOR_G (n/M)
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Regelung
Nicht bei Motortyp: REL
Min
0.00
Beschreibung:
Einstellung der Skalierung von Signalquelle für die motorische und negative generatorische Leistungsgrenze.
0 bedeutet keine Leistungsbegrenzung.
p1569[0...n]
CI: Zusatzdrehmoment 3 / M_Zusatz 3
VECTOR_G (n/M)
Änderbar: T
Datentyp: Unsigned32 / FloatingPoint32
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: REL
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für das Zusatzdrehmoment 3.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p3842
Achtung:
Der Signaleingang befindet sich hinter der Drehmomentgrenze (r1538, r1539). Die aufgeschalteten Signale werden
bei Vektorantrieben nur noch durch die Strom- und Leistungsgrenzen begrenzt.
Hinweis:
Der Signaleingang wird vorzugsweise für die Aufschaltung der Reibkennlinie genutzt. Die Kompensation der Rei-
bung ist auch dann wirksam, wenn der Drehzahlreglerausgang an seine Drehmomentgrenzen kommt, die Strom-
grenzen aber noch nicht erreicht sind (gilt nur für Vektorantriebe).
1-380
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Normierung: PERCENT
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Normierung: r2004
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: DDS, p0180
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
340.28235E36
Berechnet: -
Dynamischer Index: CDS, p0170
Einheitengruppe: -
Normierung: p2003
Max
-
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 6060
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
1
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: 6640
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
1
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 6640
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0.00
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: 7010
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
3841[0]
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis