Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bi: Bypass Rückmeldung Synchronisation Abgeschlossen / Rm Sync Abgeschl; Bi: Bypass Schalter Rückmeldung / Bypass Rückm - Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Der Parameter hat nur Auswirkung bei unsynchronisiertem Bypass.
p1267.0 = 1:
Der Bypass wird über das Setzen eines Binärsignals ausgelöst. Beim Zurücksetzen des Befehls wird nach Ablauf
der Debypass-Verzögerungszeit (p1263) wieder auf Betrieb am Leistungsteil geschaltet.
p1267.1 = 1:
Bei Erreichen der in p1265 eingetragenen Drehzahlschwelle wird der Bypass eingeschaltet. Zurückgeschaltet wird
erst, wenn der Drehzahlsollwert wieder unter den Schwellwert kommt.
p1268
BI: Bypass Rückmeldung Synchronisation abgeschlossen / RM Sync abgeschl
VECTOR_G
Änderbar: U, T
(Tech_reg)
Datentyp: Unsigned32 / Binary
P-Gruppe: -
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für die Rückmeldung "Synchronisation abgeschlossen" bei der Funktion Bypass.
Abhängigkeit:
Siehe auch: r3819
p1269[0...1]
BI: Bypass Schalter Rückmeldung / Bypass Rückm
VECTOR_G
Änderbar: U, T
(Tech_reg)
Datentyp: Unsigned32 / Binary
P-Gruppe: -
Nicht bei Motortyp: -
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle für die Rückmeldung der Bypass-Schalter.
Index:
[0] = Schalter Motor/Antrieb
[1] = Schalter Motor/Netz
Hinweis:
Bei Schaltern ohne Rückmeldung ist als Signalquelle das zugehörige Steuerbit zu verschalten:
BI: p1269[0] = r1261.0
BI: p1269[1] = r1261.1
p1272
Simulationsbetrieb / Simulationsbetrieb
VECTOR_G
Änderbar: T
Datentyp: Integer16
P-Gruppe: Funktionen
Nicht bei Motortyp: -
Min
0
Beschreibung:
Im Simulationsbetrieb kann die Regelung oder U/f-Steuerung ohne Motor betrieben werden.
Der Simulationsbetrieb dient zum Testen des Leistungsteils. Trotz fehlender Zwischenkreisspannung wird beim
Einschalten Impulsfreigabe erteilt. Die Zwischenkreisvorladung wird umgangen und die Unterspannungserkennung
ausgeschaltet.
Drehzahlregelung mit Geber ist möglich, wenn der Drehmomentsollwert (r0079) genutzt wird, um einen zweiten
Antrieb in Drehmomentregelung zu betreiben.
Wert:
0:
1:
Abhängigkeit:
Im Simulationsbetrieb sind folgende Funktionen deaktiviert:
- Motordatenidentifikation
- Motordatenidentifikation drehend ohne Geber
- Pollageidentifikation
Bei U/f-Steuerung und geberloser Vektorregelung wird kein Fangen durchgeführt (siehe p1200).
Siehe auch: r0192, p1900, p1910, p1960, p1990
Siehe auch: A07825, F07826
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Aus
Ein
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
-
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max
1
Parameter
Liste der Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
3819.2
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung
0
1-333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis