Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Listenhandbuch Seite 422

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Liste der Parameter
08
Pulsfrequenzreduktion (drehzahlabhängig)
Stufe 1
09
Pulsfrequenzreduktion (drehzahlabhängig)
Stufe 2
10
Pulse-Locking/Pulse-Dropping-Funktion
aktivieren
12
Pulsfrequenz asynchron zum Stromregler-
takt einstellbar
13
Pulsfrequenzreduktion vor optimierten Puls-
mustern bei 500 µs
14
Maximale Winkeldifferenzadaption deakti-
vieren
Abhängigkeit:
Wird Bit 2 von 1 auf 0 gesetzt, so wird p1811 = 0 gesetzt.
Achtung:
Bit 1 = 0 kann nur unter Impulssperre und bei r0192.14 = 1 eingestellt werden.
Bit 2 = 1 kann nur unter folgenden Voraussetzungen eingestellt werden:
- Impulssperre
- r0192.16 = 1
- p1800 < 2 x 1000 / p0115[0]
Bit 12 kann nur unter folgenden Voraussetzungen verstellt werden:
- Voraussetzungen wie Bit 2 = 1
- p1810.3 = 0
Hinweis:
Zu Bit 00 = 0:
Spannungsbegrenzung aus Minimum der Zwischenkreisspannung (geringere Welligkeiten im Ausgangsstrom,
reduzierte Ausgangsspannung).
Zu Bit 00 = 1:
Spannungsbegrenzung aus gemittelter Zwischenkreisspannung (erhöhte Ausgangsspannung bei zunehmender
Welligkeit im Ausgangsstrom).
Die Anwahl ist nur gültig, wenn die Zwischenkreisspannungskompensation nicht in der Control Unit vorgenommen
wird (Bit 1 = 0).
Zu Bit 01 = 0:
Zwischenkreisspannungskompensation im Modulator.
Zu Bit 01 = 1:
Zwischenkreisspannungskompensation in der Stromregelung.
Zu Bit 02 = 0:
Es wird ein Steuersatz verwendet mit dem kein Wobbeln möglich ist.
Bei Parallelschaltung mit Einwicklungssystem (p7003 = 0) ist keine Flankenmodulation möglich.
Bit 02 = 0 kann nicht eingestellt werden, wenn Bit 12 = 1 ist.
Zu Bit 02 = 1:
Es wird ein Steuersatz verwendet mit dem Wobbeln möglich ist.
Bei einer Wobbelamplitude p1811 = 0 ist die maximal mögliche Pulsfrequenz in p1800 = 2 x 1000 / p0115[0].
Bei einer Wobbelamplitude p1811 > 0 ist die maximal mögliche Pulsfrequenz in p1800 = 1000 / p0115[0].
Sind optimierte Pulsmuster aktiviert (p1802 > 6), ist ein Parameter speichern und ein Aus- und Einschalten notwen-
dig. Dies wird durch eine Fehlermeldung angezeigt (F01040).
Zu Bit 03 = 1:
Die Stromistwerterfassung und die Ermittlung der Ventileinschaltzeiten erfolgt mit doppeltem Stromreglertakt und
Phasenversatz.
Die Aktivierung ist nur möglich bei r0192.23 = 1 und p1810.12 = 0 und wird erst nach einem erneuten Systemhoch-
lauf wirksam.
Zu Bit 08 = 1:
Die Pulsfrequenz wird oberhalb der Frequenzschwelle r1836[0] auf den Wert in p1800 geschaltet. Unterhalb von
r1836[0] (abzüglich Hysterese) wird auf die nächstmögliche Pulsfrequenz reduziert (siehe r0114).
Zu Bit 09 = 1:
Die Pulsfrequenz wird oberhalb der Frequenzschwelle r1836[1] auf den nächstmöglichen Wert hochgeschaltet.
Unterhalb von r1836[1] (abzüglich Hysterese) wird auf die nächstmögliche Pulsfrequenz reduziert.
Wird Bit 8 = 0 gesetzt, wird Bit 9 automatisch zurückgesetzt.
1-422
Ja
Ja
Pulse-Dropping
Ja
Ja
Ja
SINAMICS G130/G150 Listenhandbuch (LH2), 01/2012, A5E03263478A
Nein
Nein
Pulse-Locking
Nein
Nein
Nein
© Siemens AG 2012 All Rights Reserved
-
-
-
-
-
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g150

Inhaltsverzeichnis