Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung; Programmstart Und Programmablauf - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit kann der Anwender die programmierten Achspositionen sowie die
Hilfsfunktionsausgaben eines Teileprogramms kontrollieren. Außerdem kann diese
Programmsimulation als erweiterter Syntax-Check verwendet werden.
Anwahl
Die Anwahl der Funktion erfolgt über die Bedienoberfläche im Menü
"Programmbeeinflussungen".
Mit der Anwahl wird folgendes Nahtstellensignal gesetzt:
DB21, ... DBX25.7 (Programmtest angewählt)
Die Funktion wird damit noch nicht aktiviert.

Aktivierung

Die Aktivierung der Funktion erfolgt über das Nahtstellensignal:
DB21, ... DBX1.7 (Programmtest aktivieren)
Anzeige
Als Rückmeldung des aktiven Programmtests wird auf der Bedienoberfläche das
entsprechende Feld invers geschaltet und in der PLC das folgende Nahtstellensignal gesetzt:
DB21, ... DBX33.7 (Programmtest aktiv)

Programmstart und Programmablauf

Das Teileprogramm kann bei aktiver Programmtest-Funktion gestartet und abgearbeitet (inkl.
Hilfsfunktionsausgaben, Wartezeiten, G-Befehlsausgaben etc) werden über das
Nahtstellensignal:
DB21, ... DBX7.1 (NC-Start)
Sicherheitsfunktionen wie Software-Endschalter, Arbeitsfeldbegrenzungen sind weiterhin
gültig.
Der einzige Unterschied zum normalen Programmablauf besteht darin, dass für alle Achsen
(einschließlich Spindeln) intern Achsensperre gegeben ist. Die Maschinenachsen bewegen
sich also nicht, die Istwerte werden intern aus den nicht ausgegebenen Sollwerten generiert.
Die programmierten Geschwindigkeiten bleiben unverändert. Das bedeutet, dass die
Positions- und Geschwindigkeitsangaben auf der Bedienoberfläche genau denen einer
normalen Teileprogrammbearbeitung entsprechen. Die Lageregelung wird dabei nicht
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 05/2017, A5E40870716
K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
10.5 Programmtest
495

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis