Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 586

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
10.9 Programmbetrieb
Ereignis
DB21, ... DBX7.2 (NC-Stop an Satzgrenze)
Unterprogramm-Ende sollte den Stop-Delay-Bereich immer abwählen.
NC-Programm: WAITM
NC-Programm: WAITE
NC-Programm: INIT mit Parameter "S"
NC-Programm: MMC (STRING, CHAR)
DB21, ... DBB26 (Satz ausblenden ein/umschalten)
DB21, ... DBB26 (Satz ausblenden ausschalten)
DB21, ... DBX0.6 (DryRun einschalten)
DB21, ... DBX0.6 (DryRun ausschalten)
DB21, ... DBX6.1 (Einlesesperre)
Alarm: Alarmprojektierung STOPATENDBYALARM
Alarm: Alarmprojektierung STOPBYALARM
Intern: Stopp nach Alarm bei leerem IPO-Puffer
Intern: Stopp nach Alarm bei leerem IPO-Puffer
NC-Programm: Alarm 16954 bei LFON
NC-Programm: WAITMC
NC-Programm: NEWCONF
NC-Programm: NEWCONF
BTSS: PI "_N_SETUDT"
Erweitertes Stillsetzen und Rückziehen
DB31, ... DBX3.0 (Externe Nullpunktverschiebung übernehmen)
BTSS: PI "_N_FINDST" STOPRUN
Alarme mit Reaktion NOREADY
DB21, ... DBX7.2 == 1 (NC-Stop an Satzgrenze)
DB21, ... DBX7.3 == 1 (NC-Stop)
DB21, ... DBX7.4 == 1 (NC-Stop Achsen plus Spindel)
DB21, ... DBX6.1 == 1 (Einlesesperre)
586
Reaktion
Delayed
Systemfehler
Alarm 16954
Alarm 16954
Alarm 16954
Alarm 16954
Delayed
Delayed
Delayed
Delayed
Delayed
Immediate
Immediate
Immediate
Immediate
Alarm 16954
Alarm 16954
Alarm 16954
Alarm 16954
Delayed
Delayed
Delayed
Alarm 16955
Immediate
Delayed
Delayed
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 05/2017, A5E40870716

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis