Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siehe Auch - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

notwendig, damit auch in diesem Fall die Oberfläche des Werkstücks noch ausreichend genau
hergestellt wird.
Durch die Veränderung des Konturabtastfaktors ist es möglich, das Zeitintervall, mit dem eine
gekrümmte Kontur im Interpolator abgetastet wird (Konturabtastzeit), unterschiedlich zum
Interpolatortakt einzustellen. Eine Konturabtastzeit niedriger als der Interpolatortakt kann so
bei stärker gekrümmten Konturen eine Reduzierung der Bahngeschwindigkeit verhindern.
Der Konturabtastfaktor wird eingestellt mit dem Maschinendatum:
MD10682 $MN_CONTOUR_SAMPLING_FACTOR
Die wirksame Konturabtastzeit berechnet sich daraus wie folgt:
T
= f * T
s
mit:
Der Standardwert des Konturabtastfaktors ist "1", d. h. die Konturabtastzeit ist gleich dem
Interpolatortakt.
Der Konturabtastfaktor kann sowohl größer als auch kleiner "1" sein.
Wird ein Wert kleiner "1" eingestellt, kann man erreichen, dass die Überprüfung der
Genauigkeit der Konturabtastung außer Kraft gesetzt wird.
Die eingestellte Abtastzeit darf die projektierte minimale Konturabtastzeit nicht unterschreiten:
MD10680 $MN_MIN_CONTOUR_SAMPLING_TIME
Hinweis
MD10680 ist für jedes Steuerungsmodell spezifisch eingestellt und nicht veränderbar.
Programmierung
Abhängig von der Einstellung im Maschinendatum
MD20606 $MC_PREPDYN_SMOOTHING_ON kann die Funktion "Freiformflächenmodus:
Grundfunktionen" im Teileprogramm durch einen Wechsel des aktiven Dynamikmodus ein-
oder ausgeschaltet werden.
Beispiel:
Durch die Parametrierung von MD20606 $MC_PREPDYN_SMOOTHING_ON[2-4] = 1 und
MD20606 $MC_PREPDYN_SMOOTHING_ON[0-1] = 0 kann die Funktion über die Befehle
DYNROUGH, DYNSEMIFIN und DYNFINISH eingeschaltet und über die Befehle DYNNORM und
DYNPOS ausgeschaltet werden.

Siehe auch

Überschleifen tangentialer Satzübergänge (G645) (Seite 206)
Geschwindigkeitsabhängige Ruckadaption (achsspezifisch) (Seite 290)
Freiformflächenmodus: Erweiterungsfunktion (Seite 214)
Grundfunktionen
Funktionshandbuch, 05/2017, A5E40870716
1
T
= wirksame Konturabtastzeit
s
T
= Interpolatortakt
1
f
= Kontur-Abtastfaktor (Wert aus MD10682)
B1: Bahnsteuerbetrieb, Genauhalt, LookAhead
5.4 Dynamikanpassungen
235

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828dSinumerik 840de sl

Inhaltsverzeichnis