Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung Ls4 As-Interface; Kurzbeschreibung As-Interface Safety At Work - Siemens SIGUARD LS4-4 Anleitung

Laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufgrund seiner integrierten AS-Interface Schnittstelle ist der LS4 AS-Interface an das
Bussystem AS-Interface anbindbar. Befindet sich eine Person bzw. das Hindernis
innerhalb vorher festgelegter Schutzfelder, wird eine sicherheitsgerichtete Schaltfunk-
tion ausgelöst und die über AS-Interface und den AS-Interface Sicherheitsmonitor
abgesicherte Maschine in den sicheren Zustand gebracht. Das Rücksetzen dieser
Schaltfunktion erfolgt erst bei freiem Schutzfeld, abhängig von der Betriebsart,
automatisch oder nach Quittierung über den AS-Interface Sicherheitsmonitor.
2.1

Kurzbeschreibung LS4 AS-Interface

Der Flächenscanner LS4 AS-Interface sendet sehr kurze Laserimpulse und misst die
Laufzeit bis zum Auftreffen eines Impulses auf ein Objekt sowie dessen Remission
zum Empfänger im LS4 AS-Interface. Aus der Laufzeit wird im Gerät die Entfernung
zwischen Objekt und LS4 AS-Interface berechnet.
Die Abtasteinheit im Scanner rotiert und sendet / empfängt nach jeweils 0,36° einen
Laserpuls. Dadurch wird ein Kreissektor von bis zu 190° abgetastet, in deren
Mittelpunkt sich der LS4 AS-Interface befindet. Das zu überwachende Schutzfeld wird
begrenzt durch eine beliebig geformte Kurve um den Scanner herum, deren maximaler
Abstand zum Scannermittelpunkt 4 m beträgt. Wird ein Objekt zwischen dieser
Begrenzungslinie und dem Scanner detektiert, das aktive Schutzfeld also verletzt,
schaltet der Scanner seinen sicherheitsrelevanten OSSD - Ausgang ab, über AS-Inter-
face wird der Zustand der OSSDs als Datensequenz zyklisch an den AS-Interface
Sicherheitsmonitor übertragen, der über die Schutzfeldverletzung informiert wird und
dann die Gefahr-bringende Bewegung zum Stillstand bringt.
Zusätzlich zum sicherheitsrelevanten Schutzfeld kann ein nicht sicheres Warnfeld
parametriert werden, bei dessen Verletzung nicht abgeschaltet, sondern ein Warnsi-
gnal gesetzt wird, das ebenfalls im zyklisch mit dem Bus-Master ausgetauschten
Telegramm verpackt wird und abgerufen werden kann.
Obwohl die Datenübertragung sicherheitsrelevant ist, darf das Warnsignal nicht
sicherheitsrelevant verwendet werden, da es nicht als sicheres Signal vom Scanner
geliefert wird.
Schutzfeld und Warnfeld bilden zusammen ein Schutzfeldpaar. Sie werden stets
gemeinsam aktiviert und können aus maximal 4 Schutzfeldpaaren ausgewählt werden.
Alle Schutzfeldpaare sowie die zulässigen Umschaltungen werden während der
Inbetriebnahme an die jeweilige Anwendung angepasst. Die Umschaltung der Schutz-
feldpaare während des Betriebes erfolgt über lokale Sensorsignale.
2.2

Kurzbeschreibung AS-Interface Safety at Work

Das Aktuator-Sensor-Interface (AS-Interface) ist etabliert als System zur Vernetzung
vornehmlich binärer Sensoren und Aktuatoren auf der untersten Ebene der Automati-
sierungshierarchie. Die hohe Zahl der installierten Systeme, die einfache Handhabung
und das zuverlässige Betriebsverhalten machen AS-Interface auch für den Bereich der
Maschinensicherheit interessant.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis