Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Berechnung Des Sicherheitsabstandes / Gesamtreaktionszeit (Gesamt-Ansprechzeit) Für As-Interface Applikationen - Siemens SIGUARD LS4-4 Anleitung

Laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2

Montage

Siehe dazu Kapitel 6, Planungs- und Montagehinweise der Technischen Anleitung
LS4-4.
Für die Montage des LS4 AS-Interface sind längere Befestigungsschrauben von
mindestens 50 mm Länge und einem Durchmesser von 5 mm zu verwenden, an-
sonsten gelten die Montagehinweise zum SIGUARD Laserscanner LS4. Die Bohr-
maße entnehmen Sie bitte den Maßzeichnungen in Kap. 7.
4.2.1 Berechnung des Sicherheitsabstandes / Gesamtreaktionszeit (Gesamt-
Ansprechzeit) für AS-Interface Applikationen
Allgemein gilt zur Berechnung des Sicherheitsabstandes S zwischen Gefahrenstelle
und Schutzfeld folgende Formel gemäß EN 999:
S = (K xT) + C
C = 1200 mm – 0,4 H
dabei ist:
S
der Mindestsicherheitsabstand zwischen Schutzfeld und Gefahrenstelle in
mm
K
die Annäherungsgeschwindigkeit des Körperteils bzw. der Person in mm/
ms
T
die Nachlaufzeit der Maschine + die Reaktionszeit der optoelektronischen
Schutzeinrichtung (AOPD) + die Reaktionszeit des AS-Interface Bussy-
stems in ms
C
Sicherheitsbezogene Konstante zur Berücksichtigung des Eindringens in
den Gefahrenbereich vor Auslösen der Schutzeinrichtung, Einheit in mm
C
Minimalwert der sicherheitsbezogenen Konstante (850mm), Einheit in mm
MIN
H
Höhe der Meßwerterfassungsebene ab Bezugspunkt, Einheit in mm
d
Auflösung des Scanners (70 mm, schutzfeldweit), Eineit in mm
Siehe dazu Kap. 5.4.8 der Technischen Anleitung SIGUARD Laserscanner LS4
Zur Reaktionszeit (T) muß die durch AS-Interface und den AS-Interface Sicherheits-
monitor zusätzlich benötigte Bussystem-Reaktionszeit von maximal 40 ms (bei AS-
Interface Systemvollausbau mit 31 Slaves) addiert werden.
14
C
= 850 mm
MIN
H
= 15(d - 15 mm)
MIN
H
= 1000 mm
MAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis