Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau, Montage Und Elektrischer Anschluss (As-Interface-Seitig); Aufbau - Siemens SIGUARD LS4-4 Anleitung

Laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
Aufbau, Montage und elektrischer Anschluss (AS-Interface-
seitig)
4.1

Aufbau

Der LS4 AS-Interface besteht aus dem Laserscanner LS4 und dem LS4 AS-Interface-
Adapter, die bereits werkseitig miteinander verbunden sind. Der LS4 AS-Interface-
Adapter realisiert die Aufbereitung der Standard-LS4 Daten an AS-Interface.
1
1
AS-Interface-Adapter
2
Laserscanner LS4
Abb. 4.1-1: Aufbau des LS4 AS-Interface
Über Stecker X1 (PIN1, PIN3) werden die sicherheitsrelevanten OSSD-Signale und die
Diagnosedaten des LS4 über AS-Interface zum AS-Interface Sicherheitsmonitor über-
tragen.
Aufgrund seiner hohen Stromaufnahme benötigt der LS4 AS-Interface eine separate
24 Volt-Spannungsversorgung, die ebenfalls über Stecker X1 (PIN 2, PIN4) angelegt
wird.
Die Buchse X3 ist für die externe Umschaltung der 4 Schutz- und Warnfeldpaare
zuständig.
Stecker X4 des LS4 AS-Interface ist für den Anschluss einer Restart-Taste vorgese-
hen. Diese Taste dient einerseits zum Entriegeln der Scanner-internen Anlauf-/
Wiederanlaufsperre, falls diese aktiviert wurde. Darüber hinaus wird mit dieser Taste
die Fehlerquittierung vorgenommen, die benötigt wird, wenn der Scanner in Störung
gegangen ist.
Während der Betätigung der Restart-Taste sind die sicheren Ausgänge OSSD 1 und
OSSD 2 des LS4 abgeschaltet, die Anzeige am Scanner leuchtet rot. Die Dauer des
Rücksetz-Signals muß zwischen 2 und 3 Sekunden betragen. Die zulässige Länge der
Restart Leitung beträgt 25 m.
12
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis