Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIGUARD LS4-4 Anleitung Seite 18

Laserscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gehen Sie beim Geräteaustausch wie folgt vor:
1
Trennen Sie den defekten AS-Interface Slave von der AS-Interface Leitung
Der AS-Interface Sicherheitsmonitor stoppt das System.
2
Betätigen Sie die SERVICE-Taste am AS-Interface Sicherheitsmonitor
3
Installieren Sie den neuen AS-Interface Slave
AS-Interface Slaves von Siemens besitzen im Werksauslieferungszustand die
Busadresse 0. Bei Austausch programmiert der AS-Interface Master das Er-
satzgerät automatisch mit der bisherigen Busadresse des defekten Gerätes.
Ein Umadressieren dieses Ersatzgerätes auf die Busadresse des defekten Ge-
rätes ist damit nicht notwendig.
4
Kontrollieren Sie die 24 V Versorgung des Sensors über AS-Interface
Die rote LED leuchtet am LS4 AS-Interface auf.
5
Kontrollieren Sie das freie Schutzfeld des LS4 AS-Interface
Die grüne LED leuchtet nach ca. 20 Sekunden bei freiem Schutzfeld auf. Der LS4
AS-Interface ist damit betriebsbereit zum Einlernen der Codetabelle in den AS-In-
terface Sicherheitsmonitor.
Das Schutzfeld des LS4 AS-Interface darf für die Systemintegrierung, d.h.
beim Einlernen der Codetabelle des sicheren AS-Interface Slaves durch den
AS-Interface Sicherheitsmonitor, nicht unterbrochen sein.
6
Betätigen Sie die SERVICE-Taste am AS-Interface Sicherheitsmonitor
7
Betätigen Sie die AS-Interface-seitige Start-Taste zum Wiederanlauf des AS-
Interface Systems
Der System-Wiederanlauf erfolgt entsprechend der AS-Interface-seitigen Kon-
figuration einer manuellen Wiederanlaufsperre oder eines automatischen Wie-
deranlaufs im AS-i Sicherheitsmonitor (siehe dazu das Benutzerhandbuch
Konfigurations- und Diagnosesoftware für AS-Interface Sicherheitsmonitor)
Mit dem erstmaligen Drücken der SERVICE-Taste wird festgestellt, ob genau ein AS-
Interface Slave fehlt. Dieser wird im Fehlerspeicher des AS-Interface Sicherheitsmoni-
tors vermerkt. Der AS-Interface Sicherheitsmonitor wechselt in den Konfigurationsbe-
trieb. Mit dem zweiten Drücken der SERVICE-Taste wird die Codefolge des neuen AS-
Interface Slave eingelernt und auf Korrektheit geprüft. Ist diese in Ordnung, wechselt
der AS-Interface Sicherheitsmonitor wieder in den Schutzbetrieb.
Überprüfen Sie nach dem Austausch eines defekten sicherheitsgerichteten AS-
Interface Slaves unbedingt die korrekte Funktion des neuen AS-Interface Slaves.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis