Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serieninbetriebnahme - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.4

Serieninbetriebnahme

11.4
Einleitung
Serieninbetriebnahme bedeutet, mehrere Steuerungen in den gleichen Grundzustand an
Daten zu bringen.
Sie haben die Möglichkeit, eine Auswahl von PLC-, NC- und HMI-Daten für eine
Serieninbetriebnahme zu archivieren oder einzulesen. Kompensationsdaten können optional
mitgesichert werden. Die Antriebsdaten werden als Binärdaten gesichert, die nicht geändert
werden können.
Voraussetzung
Das Kennwort z.B. mit der Zugriffsstufe 3 (Anwender) ist gesetzt.
Hinweis
Um einen Topologiefehler zu vermeiden, sollte zum Laden einer Serieninbetriebnahme der
Control Unit Parameter p9906 (Topologievergleichsstufe aller Komponenten) auf "Mittel"
eingestellt sein.
Bedienfolgen
1. Anwahl des Menüs zum Erstellen einer Serieninbetriebnahme-Datei:
2. Archiv für Serieninbetriebnahme-Datei erstellen: Für den Archivinhalt können Sie
3. Archivname: Der Archivname wird abhängig von dem angewählten Bereich
4. Erstellen der Serieninbetriebnahme-Datei durch Auswahl der Komponente, auf welche
CNC Teil 1 (NCK, PLC, Antrieb)
Inbetriebnahmehandbuch, Ausgabe 01/2006, 6FC5397-2AP10-1AA0
Bedienbereich Dienste > ETC-Taste ">" > Serien-IBN .
auswählen, welche Daten gesichert werden sollen:
– HMI
– NC mit Kompensationsdaten
– PLC
– Profibusantriebe
vorgeschlagen und kann geändert werden.
die Datei ausgegeben werden soll:
– NC-Card
– Archiv
Anwenderdaten verwalten
11.4 Serieninbetriebnahme
11-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis