Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spindel Synchronisieren - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme NCK
9.6 Spindeldaten parametrieren
Die Beschleunigung für den Lageregelbetrieb muss so eingestellt werden, dass die
Stromgrenze nicht erreicht wird. Die Beschleunigung muss für jede Getriebestufe
eingegeben werden.
Wird aus dem Stillstand positioniert, wird maximal bis zur Abschaltdrehzahl beschleunigt, die
Richtung wird über MD vorgegeben. Mit dem Einschalten des Lageregelbetriebes wird auch
die Konturüberwachung aktiviert.
Maschinendaten
Tabelle 9-29 Positionieren Spindel: Maschinendaten
achsspezifisch ($MA_ ... )
35300
SPIND_POSCTRL_VELO
35350
SPIND_POSITIONING_DIR
35210
GEAR_STEP_POSCTRL_ACCEL
36000
STOP_LIMIT_COARSE
36010
STOP_LIMIT_FINE
32200
POSCTRL_GAIN
36400
CONTOUR_TOL
Nahtstellensignale
Tabelle 9-30 Positionieren Spindel: Nahtstellensignale
DB-Nummer
Bit , Byte
achsspezifisch
31, ...
60.6
31, ...
60.7
31, ...
84.5
9.6.6

Spindel synchronisieren

Damit die Spindel vom NCK aus positioniert werden kann, muss ihre Lage mit dem
Messsystem abgeglichen werden. Diesen Vorgang nennt man "Synchronisieren".
Das Synchronisieren erfolgt in der Regel auf die Nullmarke des angeschlossenen Gebers,
oder eines BERO als Nullmarkenersatz.
Über das Maschinendatum
• MD34100 REFP_SET_POS (Referenzpunktwert)
wird die Istposition der Spindel an der Nullmarkenposition definiert.
In das Maschinendatum
• MD34090 REFP_MOVE_DIST_CORR (Referenzpunktverschiebung)
9-72
Name
Signale von Achse/Spindel an PLC
Position erreicht mit Genauhalt "fein"
Position erreicht mit Genauhalt "grob"
Positionierbetrieb
Abschaltdrehzahl
Drehrichtung beim Posit. aus dem Stillstand
Beschleunigung im Lageregelbetrieb
Genauhalt grob
Genauhalt fein
K
-Faktor
V
Konturüberwachung
Inbetriebnahmehandbuch, Ausgabe 01/2006, 6FC5397-2AP10-1AA0
Verweis
CNC Teil 1 (NCK, PLC, Antrieb)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis