Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Vor Der Ersten Benutzung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vorbereitung - Installation - Westfalia 82 44 29 Bedienungsanleitung

Hauswasserwerk 1100 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor der ersten Benutzung

Nehmen Sie das Hauswasserwerk aus der Verpackung und überprüfen Sie alle
Teile auf Transportschäden. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von
Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Hauswasserwerk ist zur Wasserversorgung und Wasserförderung
konzipiert.
Das Hauswasserwerk kann zur Gartenbewässerung, zum Auffüllen von
Wassertanks (z. B. für Sanitäranlagen) für Hochdruckanwendungen (z. B.
Boots- oder Fahrzeugreinigung), für landwirtschaftliche Anwendungen, zur
Deckung des Wasser-Hebebedarfs bis zu 8 Metern oder im mobilen Bereich
(z. B. in Wohnmobilen) verwendet werden.
Das Hauswasserwerk ist nicht zur Förderung von Salzwasser, ätzenden,
leicht brennbaren oder explosiven Stoffen (z. B. Benzin, Petroleum, Nitrover-
dünnung), Fäkalien, Ölen, Heizöl oder Lebensmitteln geeignet. Das Haus-
wasserwerk darf nur zur Förderung von reinem Wasser ohne jegliche feste
oder langfaserige Bestandteile (Laub, Papier, Pflanzenreste) verwendet
werden. Die max. Partikelgröße beträgt 5 mm.
Das Hauswasserwerk ist nicht für die Verwendung im gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz geeignet.
Das Hauswasserwerk ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert (z. B.
Filterreinigung von Schwimmbecken etc.)
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der
Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung (andere Medien,
Gewaltanwendung) oder eigenmächtige Veränderung (Umbau, kein Original-
Zubehör) können Gefahren auslösen und gelten als nicht bestimmungsge-
mäß.
Vorbereitung – Installation
Das Hauswasserwerk muss in einer trockenen, überflutungssicheren und gut
durchlüfteten Umgebung aufgestellt werden. Die Umgebungstemperatur darf
40°C nicht übersteigen. Stellen Sie das Hauswasserwerk auf eine feste,
ebene und waagerechte Fläche.
Das Hauswasserwerk kann fest montiert werden. Verwenden Sie am besten
Antivibrationsmaterial, wie Gummimatten zwischen Standflächen und Haus-
wasserwerk. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem Gerät und
der Wand mindestens 15 cm beträgt. Verwenden Sie passende Schrauben
und befestigen Sie das Gerät mithilfe der Bohrungen in den Standfüßen (5).

Bedienung

12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis