Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC FM 451 Handbuch Seite 171

Positionierbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Abschaltdifferenz
Die Abschaltdifferenz ist die Wegdifferenz zwischen dem Abschaltpunkt und
dem Ziel.
Abschaltpunkt
Der Antrieb wird ein bestimmtes Wegintervall (Abschaltdifferenz) vor dem
Ziel abgeschaltet – am Abschaltpunkt. Somit wird ein exaktes Positionieren
der Last sichergestellt.
Abschaltpunkte-
Die Abschaltpunktepositionierung ist gekennzeichnet durch eine Zielposi-
positionierung
tion, Abschaltepunkte, einen Verfahrbereich und Parameter, die den Ablauf
des Positionierens bestimmen.
Absolutgeber
Ein Absolutgeber ermittelt den zurückgelegten Weg durch das Ablesen eines
Zahlenwertes.
Absolutgeber-
Die Absolutgeberjustage stellt eine feste Beziehung her, zwischen dem Koor-
justage
dinatensystem und dem Geber.
Dazu sind folgende Werte erforderlich:
Absteuern
Beim Beenden oder Unterbrechen einer Betriebsart wird der Antrieb abge-
steuert. Absteuern bedeutet, der Antrieb wird über den Schleichgang abge-
schaltet.
Achse
Die Achse besteht aus Zahnriemen, Spindel, Zahnstange (Ritzel), Hydraul-
zylinder, Getriebe und Kupplungssystem.
Ansteuerart
Die Ansteuerart bestimmt die Funktion der Digitalausgänge der FM 451. Die
FM 451 verfügt über 4 Ansteuerarten.
Antrieb
Der Antrieb besteht aus der Leistungsansteuerung und dem Motor, der die
Achse antreibt.
Positionierbaugruppe FM 451
EWA 4NEB 720 6009-01
Absolutgeberjustage; das ist ein Wert aus dem Wertebereich des Absolut-
gebers.
Referenzpunktkoordinate; das ist ein Wert aus dem Koordinatensystem.
Glossar-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis