Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen, Die Die Fm 451 Steuern; Kurzbeschreibung Der Betriebsarten-Fcs; Startkommandos Für Die Betriebsarten - Siemens SIMATIC FM 451 Handbuch

Positionierbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren der FM 451
6.2
Definition
6
Voraussetzungen
Startkommandos
6-10

Funktionen, die die FM 451 steuern

Im Programmierpaket der FM 451 sind für alle Betriebsarten Funktionsbau-
steine vorhanden, die Sie bei Bedarf aufrufen können.
Tabelle 6-4
Baustein
FC INC_MOD
FC REF_MODE
FC JOG_MODE
Beachten Sie folgende Voraussetzungen, die für den Aufruf der FCs erfüllt
sein müssen:
Die Funktionen dürfen nur im zyklischen Programm aufgerufen werden.
Es darf immer nur eine Betriebsart je Kanal aufgerufen werden und aktiv
sein.
Bei Verwendung mehrerer Kanäle rufen Sie die Funktion für jeden Kanal
getrennt auf.
Alle notwendigen Daten und Sollwerte müssen vor dem Aufruf auf der
FM 451 bzw. im Kanal-DB vorhanden sein.
Die jeweilige Funktion muß solange zyklisch aufgerufen werden, bis die
Betriebsart beendet ist.
Je nach Betriebsart stehen Ihnen mehrere Startkommandos zur Verfügung.
Die mögliche Auswahl richtet sich nach der Parametrierung und der Art der
Achse, die Sie bedienen wollen.
Grundsätzlich haben die Kommandos zum Bedienen der FM 451 folgende
Bedeutung:
Tabelle 6-5
Kommandos
START
DIR_M
DIR_P
STOP

Kurzbeschreibung der Betriebsarten-FCs

Kurzbeschreibung der Aufgabe
Die Schrittmaßfahrt ist die Standard-Betriebsart für die FM 451.
Mit ihr können Sie vordefinierte Ziele im Arbeitsbereich anfahren.
Mit der Referenzpunktfahrt synchronisieren Sie die Achses.
Mit Tippen bewegen Sie den Antrieb in eine bestimmte Richtung
für die Dauer des Tastendrucks.
Startkommandos für die Betriebsarten
Startet die aktuelle Betriebsart; die Richtung wird von der FM 451
bestimmt.
Startet die aktuelle Betriebsart in negativer Richtung.
Startet die aktuelle Betriebsart in posiver Richtung.
Beendet die aktuelle Betriebsart.
Bedeutung
Positionierbaugruppe FM 451
EWA 4NEB 720 6009-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis