Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Si Motion P2: Diskrepanzfehler Der Fehlersicheren Eingänge; Si Motion P2: Teststop Läuft - Siemens SINAMICS G120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C30770
SI Motion P2: Diskrepanzfehler der fehlersicheren Eingänge
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Die fehlersicheren Digitaleingänge (F-DI) weisen länger als in p10002/p10102 parametriert einen unterschiedlichen
Zustand auf.
Störwert (r0949, binär interpretieren):
Bit 0: Diskrepanzfehler bei F-DI 0
Bit 1: Diskrepanzfehler bei F-DI 1
...
Hinweis:
Treten mehrere Diskrepanzfehler aufeinanderfolgend auf, so wird diese Störung nur für den zuerst aufgetretenen
Fehler gemeldet.
Abhilfe:
- Verdrahtung der F-DI überprüfen (Kontaktprobleme).
Hinweis:
Diese Meldung kann über F-DI oder PROFIsafe quittiert werden.
Diskrepanzfehler eines F-DI können nur vollständig quittiert werden, wenn nach dem Beseitigen der Fehlerursache
eine sichere Quittierung durchgeführt wurde (p10006 oder Quittierung über PROFIsafe). Solange die sichere
Quittierung nicht durchgeführt wurde, verharrt der entsprechende F-DI intern im sicheren Zustand.
Bei zyklischen Schaltvorgängen am F-DI muss die Diskrepanzzeit eventuell an die Schaltfrequenz angepasst
werden.
Ist die Periodendauer eines zyklischen Schaltimpulses in der Größenordnung des zweifachen Wertes von p10002,
so müssen folgende Formeln geprüft werden:
p10002 < (tp/2) - td (Diskrepanzzeit muss kleiner als halbe Periodendauer abzüglich realer Diskrepanzzeit sein)
p10002 >= p9500 (Diskrepanzzeit muss mindestens p9500 betragen)
p10002 > td (Diskrepanzzeit muss größer als die real auftretbare Schalt-Diskrepanzzeit sein)
td = Mögliche reale Diskrepanzzeit in ms, die bei einem Schaltvorgang auftreten kann. Diese muss mindestens 1 SI-
Abtasttakt sein (siehe p9500).
tp = Periodendauer eines Schaltvorganges in ms.
Bei aktiver Entprellung p10017 wird die Diskrepanzzeit direkt durch die Entprellzeit vorgegeben.
Liegt die Periodendauer eines zyklischen Schaltimpulses in der Größenordnung der zweifachen Entprellzeit, so sind
folgende Formeln zu prüfen:
p10002 < p10017 + 1 ms - td
p10002 > td
p10002 >= p9500
Beispiel:
Bei 12 ms SI-Abtasttakt und 110 ms Schaltfrequenz (p10017 = 0) darf die Diskrepanzzeit maximal folgendermaßen
eingestellt werden:
p10002 <= (110/2 ms) - 12 ms = 43 ms
Es ergibt sich gerundet p10002 <= 36 ms (da die Diskrepanzzeit auf ganze SI-Abtasttakte gerundet übernommen
wird, muss auf einen ganzen SI-Abtasttakt abgerundet werden, falls das Ergebnis kein Vielfaches eines SI-
Abtasttaktes ist).
Hinweis:
F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang)
C30798
SI Motion P2: Teststop läuft
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Teststop ist aktiv.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Die Meldung wird mit Beenden des Teststops zurückgenommen.
C30799
SI Motion P2: Abnahmetestmodus aktiv
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Abnahmetestmodus ist aktiv.
Abhilfe:
Keine notwendig.
Die Meldung wird mit Verlassen des Abnahmetestmodus zurückgenommen.
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU240B/E-2 Listenhandbuch (LH11), 01/2011
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-729

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis