Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Handbuch Seite 726

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
F30692
SI Motion P2: Parameterwert falsch geberlos
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Parameter kann bei geberlosen Bewegungsüberwachungsfunktionen nicht mit diesem Wert parametriert
werden.
Hinweis:
Diese Meldung führt zu keiner Safety-Stopreaktion.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Parameternummer mit dem falschen Wert.
Siehe auch: p9301 (SI Motion Freigabe sichere Funktionen (Prozessor 2))
Abhilfe:
Den Parameterwert korrigieren oder die geberlosen Bewegungsüberwachungsfunktionen abwählen.
Siehe auch: p9301 (SI Motion Freigabe sichere Funktionen (Prozessor 2)), p9501 (SI Motion Freigabe sichere
Funktionen (Prozessor 1))
A30693 (F)
SI P2: Safety-Parametrierung geändert POWER ON erforderlich
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Es wurden Safety-Parameter geändert, die erst nach einem POWER ON wirksam werden.
Warnwert (r2124, dezimal interpretieren):
Parameternummer des Safety-Parameters, aufgrund dessen Änderung ein POWER ON notwendig ist.
Abhilfe:
- POWER ON durchführen (Aus-/Einschalten).
C30700
SI Motion P2: STOP A ausgelöst
Reaktion:
AUS2
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Antrieb wird über STOP A stillgesetzt (Impulslöschung über den Safety-Abschaltpfad von Prozessor 1).
Mögliche Ursachen:
- Stopanforderung von Prozessor 1.
- Impulse nicht gelöscht nach Teststop-Anwahl.
- Folgereaktion der Meldung C30706 "SI Motion P2: SAM/SBR Grenze überschritten".
- Folgereaktion der Meldung C30714 "SI Motion P2: Sicher begrenzte Geschwindigkeit überschritten".
- Folgereaktion der Meldung C30701 "SI Motion P2: STOP B ausgelöst".
Abhilfe:
- Störungsursache auf dem Überwachungskanal von Prozessor 1 beheben.
- Abschaltpfad von Prozessor 2 überprüfen.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30706 durchführen.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30714 durchführen.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30701 durchführen.
- Power Module tauschen.
- Control Unit tauschen.
Diese Meldung kann über F-DI oder PROFIsafe quittiert werden.
F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang)
SAM: Safe Acceleration Monitor (Sichere Überwachung auf Beschleunigung)
SBR: Safe Brake Ramp (Sichere Bremsrampenüberwachung)
C30701
SI Motion P2: STOP B ausgelöst
Reaktion:
AUS3
Quittierung:
SOFORT (POWER ON)
Ursache:
Der Antrieb wird über STOP B stillgesetzt (Abbremsen an der AUS3-Rücklauframpe).
Als Folge dieser Störung wird nach Unterschreiten der in p9360 parametrierten Drehzahlschwelle die Meldung
C30700 "STOP A ausgelöst" ausgegeben.
Mögliche Ursachen:
- Stopanforderung von Prozessor 1.
- Folgereaktion der Meldung C30714 "SI Motion P2: Sicher begrenzte Geschwindigkeit überschritten".
- Folgereaktion der Meldung C30711 "SI Motion P2: Defekt in einem Überwachungskanal".
- Folgereaktion der Meldung C30707 "SI Motion P2: Toleranz für Sicheren Betriebshalt überschritten".
Abhilfe:
- Störungsursache auf dem Überwachungskanal von Prozessor 1 beheben.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30714 durchführen.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30711 durchführen.
- Diagnose bei der anstehenden Meldung C30707 durchführen.
Diese Meldung kann über F-DI oder PROFIsafe quittiert werden.
Hinweis:
F-DI: Failsafe Digital Input (Fehlersicherer Digitaleingang)
3-726
SINAMICS G120 Control Units CU240B/E-2 Listenhandbuch (LH11), 01/2011
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis