Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Handbuch Seite 250

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Parameterliste
p2000
Bezugsdrehzahl Bezugsfrequenz / n_Bezug f_Bezug
Zugriffsstufe: 2
Änderbar: T
Einheitengruppe: -
Min
6.00 [1/min]
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Drehzahl und Frequenz.
Alle relativ angegebenen Drehzahlen oder Frequenzen beziehen sich auf diese Bezugsgröße.
Die Bezugsgröße in diesem Parameter entspricht 100 % bzw. 4000 hex oder 4000 0000 hex.
Dabei gilt: Bezugsfrequenz (in Hz) = Bezugsdrehzahl (in ((1/min) / 60) x Polpaarzahl).
Abhängigkeit:
Dieser Parameter wird nur dann bei der automatischen Berechnung aktualisiert (p0340 = 1, p3900 > 0), wenn zuvor
eine Motorinbetriebnahme für Antriebsdatensatz Null stattgefunden hat. Damit ist der Parameter nicht über p0573 =
1 gegen Überschreiben gesperrt.
Siehe auch: p2001, p2002, p2003, r2004, r3996
Achtung:
Beim Verändern der Bezugsdrehzahl / Bezugsfrequenz kann es zu kurzzeitigen Kommunikationsunterbrechungen
kommen.
Hinweis:
Wird eine BICO-Verschaltung zwischen unterschiedlichen physikalischen Größen hergestellt, so dienen die jeweili-
gen Bezugsgrößen als interner Umrechnungsfaktor.
Beispiel 1:
Das Signal eines Analogeinganges (z. B. r0755[0]) wird auf einen Drehzahlsollwert (z. B. p1070[0]) verschaltet.
Zyklisch wird der aktuelle prozentuale Eingangswert über die Bezugsdrehzahl (p2000) in den absoluten Drehzahl-
sollwert umgerechnet.
Beispiel 2:
Der Sollwert vom PROFIBUS (r2050[1]) wird auf einen Drehzahlsollwert (z. B. p1070[0]) verschaltet. Zyklisch wird
der aktuelle Eingangswert über die fest vorgegebene Normierung 4000 hex in Prozent umgewandelt. Dieser pro-
zentuale Wert wird über die Bezugsdrehzahl (p2000) in den absoluten Drehzahlsollwert umgerechnet.
p2001
Bezugsspannung / Bezugsspannung
Zugriffsstufe: 3
Änderbar: T
Einheitengruppe: -
Min
10 [Veff]
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Spannungen.
Alle relativ angegebenen Spannungen beziehen sich auf diese Bezugsgröße. Dies gilt auch für Gleichspannungs-
werte (= Effektivwert) wie die Zwischenkreisspannung.
Die Bezugsgröße in diesem Parameter entspricht 100 % bzw. 4000 hex oder 4000 0000 hex.
Hinweis:
Diese Bezugsgröße gilt auch für Gleichspannungswerte. Sie wird dann nicht als Effektivwert, sondern als Gleich-
spannungswert interpretiert (Wert wird intern von UNIT_VOLTAGE_AC_EFF in UNIT_VOLTAGE_DC umgerech-
net
--> NORM_VOLTAGE_DC = NORM_VOLTAGE * 1 / (Wurzel2/Wurzel3) ).
Abhängigkeit:
p2001 wird nur dann bei der automatischen Berechnung (p0340 = 1, p3900 > 0) aktualisiert, wenn zuvor eine Moto-
rinbetriebnahme für Antriebsdatensatz null stattgefunden hat und damit der Parameter nicht über p0573 = 1 gegen
Überschreiben gesperrt ist.
Siehe auch: r3996
Achtung:
Beim Verändern der Bezugsspannung kann es zu kurzzeitigen Kommunikationsunterbrechungen kommen.
Hinweis:
Wird eine BICO-Verschaltung zwischen unterschiedlichen physikalischen Größen hergestellt, so dienen die jeweili-
gen Bezugsgrößen als interner Umrechnungsfaktor.
Bei Einspeisungen wird die Bezugsgröße mit der parametrierten Geräte-Anschlussspannung (p0210) vorbelegt.
Beispiel:
Der Istwert der Zwischenkreisspannung (r0070) wird auf eine Messbuchse (z. B. p0771[0]) verschaltet. Zyklisch
wird der aktuelle Spannungswert in Prozent der Bezugsspannung (p2001) umgerechnet und entsprechend der ein-
gestellten Skalierung ausgegeben.
1-250
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
210000.00 [1/min]
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Einheitenwahl: -
Max
100000 [Veff]
SINAMICS G120 Control Units CU240B/E-2 Listenhandbuch (LH11), 01/2011
Datentyp: FloatingPoint32
Datensatz: -
Werkseinstellung
1500.00 [1/min]
Datentyp: FloatingPoint32
Datensatz: -
Werkseinstellung
1000 [Veff]
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis