Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Handbuch Seite 747

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionspläne Signale und Überwachungs-
funktionen
Drehmomentmeldungen,
Motor blockiert/gekippt, 2-637
Drehzahlmeldungen 1, 2-635
Drehzahlmeldungen 2, 2-636
Lastüberwachung, 2-638
Thermische Überwachung Leistungsteil,
2-639
Thermische Überwachung Motor, 2-640
Thermisches I2t-Motormodell (PEM,
p0300 = 2xx), 2-641
Überwachungsfunktionen 1, 2-642
Überwachungsfunktionen 2, 2-643
Funktionspläne Sollwertkanal
Ausblendbänder und Drehzahl-
begrenzungen, 2-578
Drehzahlfestsollwerte, Binärauswahl
(p1016 = 2), 2-573
Drehzahlfestsollwerte, Direktauswahl
(p1016 = 1), 2-574
Haupt-/Zusatzsollwert, Sollwert-
skalierung, Tippen, 2-576
Hochlaufgeber (einfach), 2-579
Hochlaufgeber (erweitert), 2-580
Hochlaufgeber-Auswahl, -Zustandswort,
-Nachführung, 2-581
Motorpotenziometer, 2-575
Richtungsbegrenzung und
Richtungsumkehr, 2-577
Funktionspläne Störungen und Warnungen
Stör-/Warnkonfiguration, 2-648
Stör-/Warntriggerwort (r2129), 2-647
Störpuffer, 2-645
Warnpuffer, 2-646
Funktionspläne Technologiefunktionen
Gleichstrombremsung, 2-628
Funktionspläne Technologieregler
Festwerte, Binärauswahl (p2216 = 2),
2-630
Festwerte, Direktauswahl (p2216 = 1),
2-631
Motorpotenziometer, 2-632
Regelung, 2-633
Funktionspläne U/f-Steuerung
Resonanzdämpfung und Schlupfkompen-
sation, 2-584
U/f-Kennlinie und Spannungsanhebung,
2-583
Vdc_max-Regler und Vdc_min-Regler,
2-585
© Siemens AG 2011 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU240B/E-2 Listenhandbuch (LH11), 01/2011
Funktionspläne Übersichten
Interne Steuer-/Zustandsworte,
Datensätze, 2-500
PROFIdrive / PROFIBUS, 2-499
Sollwertkanal, 2-501
Überwachungen, Störungen, Warnungen,
2-505
Vektorregelung Drehzahlregelung und
Bildung der Momentengrenzen, 2-503
Vektorregelung Stromregelung, 2-504
Vektorregelung, U/f-Steuerung, 2-502
Funktionspläne Vektorregelung
Anzeigesignale, 2-605
Drehzahlregelung Konfiguration, 2-593
Drehzahlregler, 2-589
Drehzahlsollwert, Statik, 2-587
Feldschwächkennlinie, Id-Sollwert (ASM,
p0300 = 1), 2-600
Feldschwächregler (PEM, p0300 = 2),
2-602
Feldschwächregler, Flussregler (ASM,
p0300 = 1), 2-601
Flussregler Konfiguration, 2-594
Id-Sollwert (PEM, p0300 = 2), 2-599
Iq- und Id-Regler, 2-598
Kp_n-/Tn_n-Adaption, 2-590
Momentensollwert, 2-591
Obere/Untere Momentengrenze, 2-595
Schnittstelle zum Power Module
(ASM, p0300 = 1), 2-603
Schnittstelle zum Power Module
(PEM, p0300 = 2xx), 2-604
Strom-/Leistungs-/
Momentengrenzen, 2-596
Stromsollwertfilter, 2-597
Vdc_max-Regler und Vdc_min-Regler,
2-592
Vorsteuersymmetrierung, Beschleuni-
gungsmodell, 2-588
G
Gleichstrombremsung (p0300 = 1), 2-628
H
Herstellerspezifische Telegramme, 2-525
Hochlaufgeber, 2-572
I
IASC, 3-656
Index (Parameter), 1-8, 1-14
Interne Steuer-/Zustandsworte, 2-539
K
Konfigurieren von Meldungen, 2-644
Index
C-747

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis