Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic S7-300 Handbuch Seite 274

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
9.3 SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
Wandlungszykluszeit = (Grundreaktionszeit + N × Reaktionszeit pro Kanalpaar)
(N = Anzahl der aktivierten Kanalpaare)
Quittierungszeit
(DAT - Device Acknowledgement Time)
Störunterdrückung, Fehlergrenzen
Störspannungsunterdrückung für f = n ×
(f1±0,5 %),
(f1=Störfrequenz)
Übersprechen zwischen den Eingängen
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten
Temperaturbereich, bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei
25 °C, bezogen auf den Messbereichsendwert 20
mA)
Temperaturfehler (bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Linearitätsfehler (bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Wiederholgenauigkeit (im eingeschwungenen
Zustand bei 25°C, bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Einfluss eines dem Eingangssignal überlagerten HART-Signals (bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA, zusätzlich zum Grundfehler)
Status, Alarme, Diagnose
Alarme
Diagnosefunktionen
Ersatzwerte aufschaltbar
274
bei 50 Hz, alle Kanalpaare aktiv
Gleichtaktstörung (U
≤ AC 60 V)
CM
Gegentaktstörung (Spitzenwert der Störung <
Nennwert des Eingangsbereichs)
20 ms Integrationszeit
16,67 ms Integrationszeit
Prozessalarm
Diagnosealarm
Anzeige sicherheitsgerichteter Betrieb
Anzeige Kanalfehler
Sammelfehleranzeige
Anzeige HART-Status
Diagnoseinformationen auslesbar
Technische Daten
125 ms
100 ms
min. 70 dB
min. 40 dB
min. 70 dB
± 0,2 % (40 µA)
± 0,1 %
± 0,002 %/K
± 0,01 %
± 0,015 %
± 0,12 %
± 0,12 %
nein
ja, parametrierbar
ja, parametrierbar
grüne LED (SAFE)
rote LED (F0...5)
rote LED (SF)
grüne LED (H0...5)
ja
Programmierbar im Sicherheitsprogramm
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
Fehlersichere Signalbaugruppen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis