Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic S7-300 Handbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spannungen, Ströme, Potenziale
Versorgungsnennspannung der Elektronik 1L+
Lastnennspannung 2L+/3L+
Summenstrom der Ausgänge ohne Reihendiode (je Gruppe)
Summenstrom der Ausgänge mit Reihendiode (je Gruppe)
Potenzialtrennung
Zulässige Potenzialdifferenz
zwischen verschiedenen Stromkreisen
Isolation geprüft mit
Stromaufnahme
Verlustleistung der Baugruppe
Status, Alarme, Diagnose
Statusanzeige
Alarme
Diagnosealarm
Diagnosefunktionen
Sammelfehleranzeige
Anzeige fehlersicherer Betrieb
Diagnoseinformation auslesbar
Ersatzwerte aufschaltbar
Fehlersichere Signalbaugruppen
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
Verpolschutz
Verpolschutz
waagerechter Aufbau
bis 40 °C
bis 60 °C
senkrechter Aufbau
bis 40 °C
waagerechter Aufbau
bis 40 °C
bis 60 °C
senkrechter Aufbau
bis 40 °C
zwischen Kanälen und Rückwandbus
zwischen Kanälen und Spannungsversorgung der
Elektronik
zwischen den Kanälen
in Gruppen zu
aus Rückwandbus
aus Versorgungsspannung 1L+
aus Lastspannung 2L+/ 3L+ (ohne Last)
8.6 SM 326; DO 10 x DC 24V/2A (6ES7326-2BF01-0AB0)
Technische Daten
DC 24 V
ja
DC 24 V
nein
max. 7,5 A
max. 5 A
max. 5 A
max. 5 A
max. 4 A
max. 4 A
ja
ja
ja
5
DC 75 V
AC 60 V
DC 500V / AC 350V für 1min
bzw. DC 600V für 1s
max. 100 mA
max. 70 mA
max. 100 mA
typ. 12 W
grüne LED pro Kanal
parametrierbar
parametrierbar
rote LED (SF)
grüne LED (SAFE)
möglich
ja, nur im Standardbetrieb
Digitalbaugruppen
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis