Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic S7-300 Handbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geberversorgung
Spannungseinbrüche der Versorgungsspannung werden von der Baugruppe nicht gepuffert
und wirken somit auf die Geberversorgung.
Dies kann zu Verfälschungen des Messwerts führen.
Spannungseinbrüche können Sie vermeiden, wenn Sie eine Spannungsversorgung nach
NAMUR-Empfehlung verwenden (siehe dazu Kapitel "Sichere Funktionskleinspannung für
die fehlersicheren Signalbaugruppen (Seite 44)"). Verwenden Sie alternativ
Messwertumformer mit entsprechender Pufferung bzw. Diagnose.
Empfehlung: interne Geberversorgung
Wir empfehlen Ihnen, immer die kurzschlussfeste interne Geberversorgung der Baugruppe
zu verwenden. Die interne Geberversorgung wird überwacht und der Zustand durch die Fn
LED angezeigt (siehe Bild
Hinweis
Die interne Geberversorgung des zugehörigen Kanals wird bei Überlast des Analogeingangs
oder Kurzschluss nach Masse bzw. im Hochlauf bei Kurzschluss nach L+ abgeschaltet, um
den Eingang zu schützen.
Eine Überprüfung auf Gehen des Fehlers findet nach ca. 1 Minute statt.
Externe Geberversorgung
Die Bilder im Kapitel "Anwendungsfälle der SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
(Seite 235)" zeigen, wie die Geber über eine externe Geberversorgung versorgt werden
können (z. B. über eine andere Baugruppe).
Bei Kurzschluss von L+ nach Mn+ kommt es zu einer Zerstörung der Eingangswiderstände.
Dies können Sie durch eine entsprechende Verdrahtung und Verwendung der internen
Geberversorgung vermeiden. Bei Verwendung einer externen Geberversorgung sind
andere geeignete Maßnahmen zum Schutz der Eingangswiderstände erforderlich (z. B.
Sicherung an der Baugruppe).
Fehlersichere Signalbaugruppen
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
WARNUNG
Frontansicht der SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
WARNUNG
Analogbaugruppen
9.3 SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
).
233

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis