Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfall 1: Standardbetrieb, Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb Sil2/Kat.3/Pld Und Anwendungsfall 5: Sicherheitsbetrieb Sil3/Kat.4/Ple - Siemens simatic S7-300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Siehe auch
Parallelschalten zweier Ausgänge zur Dunkelzeit-Unterdrückung (Seite 156)
8.6.3
Anwendungsfall 1: Standardbetrieb, Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb
SIL2/Kat.3/PLd und Anwendungsfall 5: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.4/PLe
Einleitung
Nachfolgend finden Sie das Verdrahtungsschema und die Parametrierung der SM 326;
DO 10 x DC 24V/2A für den
● Anwendungsfall 1: Standardbetrieb,
● Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL2/Kat.3/PLd und
● Anwendungsfall 5: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.4/PLe.
Diagnosemeldungen, mögliche Fehlerursachen und deren Abhilfemaßnahmen entnehmen
Sie den Tabellen im Kapitel "Diagnosemeldungen der SM 326; DO 10 x DC 24V/2A
(Seite 157)".
Hinweis
Bei Parametrierung mit SIL3
Das Signal am Ausgang muss täglich oder öfter wechseln. Ist das bei "0"-Signal nicht der
Fall, muss der Helltest aktiviert werden, der dann diese Bedingung erfüllt.
Fehlersichere Signalbaugruppen
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
8.6 SM 326; DO 10 x DC 24V/2A (6ES7326-2BF01-0AB0)
Digitalbaugruppen
149

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis