Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic S7-300 Handbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minimale Fadenlänge bei SM 326; DI 8 x NAMUR für Ex-Bereich
Zwischen den Anschlüssen mit sicherer Funktionskleinspannung und eigensicheren
Anschlüssen der SM 326; DI 8 x NAMUR ist eine minimale Fadenlänge von 50 mm
einzuhalten. Innerhalb des Frontsteckers wird dies durch den Einsatz der Leitungskammer
erreicht.
Zwischen den einzelnen Baugruppen kann es ebenfalls vorkommen, dass die minimale
Fadenlänge nicht eingehalten wird, z. B. beim gemischtem Einsatz von Ex- und
Standardbaugruppen, wenn die minimale Fadenlänge zwischen leitenden Teilen von Ex-
und Standardbaugruppen < 50 mm beträgt.
Sie haben dann folgende Möglichkeiten, um die Fadenlänge zwischen den Baugruppen
einzuhalten:
● Stecken Sie die SM 326; DI 8 x NAMUR innerhalb der S7-300/ET 200M immer als letzte
● Wenn das nicht möglich ist, dann setzen Sie zwischen den betroffenen Ex- und
● Bei Verwendung der Busmodule des aktiven Rückwandbusses können Sie auch den Ex-
Weitere Informationen zum Ex-Bereich
Informieren Sie sich im Referenzhandbuch
ET 200M, Ex-Peripheriebaugruppen
über die Trennung von eigensicheren und nicht eigensicheren Leitungen.
Fehlersichere Signalbaugruppen
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
WARNUNG
Baugruppe (ganz rechts) auf die Profilschiene, dann wird durch die Baugruppenbreite der
SM 326; DI 8 x NAMUR die Fadenlänge zur linken Nachbarbaugruppe automatisch
eingehalten.
Standardbaugruppen die Platzhalterbaugruppe DM 370 ein.
Trennsteg einsetzen.
WARNUNG
Bei der Verdrahtung müssen Sie auf strikte Trennung von eigensicheren und nicht
eigensicheren Leitungen achten. Sie sind in getrennten Kabelkanälen zu führen.
Automatisierungssysteme S7-300, M7-300,
über den Einsatz von DM 370 und Ex-Trennsteg, sowie
Digitalbaugruppen
8.4 SM 326; DI 8 x NAMUR
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis