Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb Sil3/Kat.3/Ple - Siemens simatic S7-300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogbaugruppen
9.3 SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
9.3.6

Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.3/PLe

Einleitung
Nachfolgend finden Sie das Verdrahtungsschema und die Parametrierung der SM 336;
F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART für den
● Anwendungsfall 3: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.3/PLe, 1oo1 (1v1)-Auswertung.
Diagnosemeldungen, mögliche Fehlerursachen und deren Abhilfemaßnahmen entnehmen
Sie den Tabellen
Diagnosemeldungen sowie deren Abhilfemaßnahmen bei der SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA
HART
(Seite 267)").
Strommessung 0/4 bis 20 mA, 2-Draht- und 4-Draht-Messumformer, zum Anwendungsfall 3
In dieser Verschaltungsvariante können 6 Prozesssignale an eine Baugruppe
angeschlossen werden. Die Geberversorgung Vsn wird von der Baugruppe für 6 Kanäle zur
Verfügung gestellt. Die Geber können auch über eine externe Geberversorgung versorgt
werden (siehe Bild
SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
und Prinzipschaltbild (Seite 230)").
Für diesen Anwendungsfall können Sie die Verschaltungsschemata A bis D verwenden.
Bild 9-30
Um mit dieser Verdrahtung SIL3/Kat3/PLe zu erreichen, ist ein entsprechend qualifizierter
Geber erforderlich.
250
Diagnosemeldungen der SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
in Kapitel "Diagnosemeldungen der SM 336; F-AI 6 x 0/4 ... 20 mA HART
Externe Geberversorgung, 2-Draht-Messumformer für
1oo1 (1v1)-Auswertung
WARNUNG
in Kapitel "Eigenschaften, Frontansicht, Anschluss-
Montage- und Bedienhandbuch, 01/2010, A5E00048969-10
und
Fehlersichere Signalbaugruppen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Et 200m

Inhaltsverzeichnis