Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheren Ausgang Einstellen; Zwangsdynamisierung (Teststopp) Einstellen - Siemens SINAMICS G120 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
5.8 Erweiterte Funktionen einstellen
5.8.4

Sicheren Ausgang einstellen

5.8.4.1

Zwangsdynamisierung (Teststopp) einstellen

Voraussetzungen
● Sie sind mit STARTER oder Startdrive online.
● Sie haben die erweiterten Funktionen über Onboard-Klemmen gewählt.
Vorgehen mit STARTER
Um die Zwangsdynamisierung (Teststopp) des sicheren Ausgangs einzustellen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie die Schaltfläche "Safety Ein-/Ausgänge".
2. Wählen Sie die Schaltfläche "Konfiguration".
3. Verschalten Sie dieses Signal z. B. mit einem Digitaleingang oder einem Steuerbit im
Feldbus. Dieses Signal startet die Zwangsdynamisierung (Teststopp) des sicheren
Ausgangs und setzt die Restzeit der Überwachung zurück auf den Wert
Wir empfehlen Ihnen, den sicheren Ausgang zusammen mit der Zwangsdynamisierung
der Sicherheitsfunktionen zu testen. Verschalten Sie dazu die Signalquelle mit
demselben Signal wie die Zwangsdynamisierung der Sicherheitsfunktionen. Siehe auch
Abschnitt: Zwangsdynamisierung (Teststopp) einstellen (Seite 133).
4. Stellen Sie die Überwachungszeit für die Zwangsdynamisierung ein.
Die Zeit muss größer oder gleich der Zeit für die Überwachung Zwangsdynamisierung der
erweiterten Funktionen sein. Siehe auch Abschnitt: Zwangsdynamisierung (Teststopp)
einstellen (Seite 133).
5. Schließen Sie die beiden Masken.
Sie haben festgelegt, mit welchem Signal der Umrichter die Zwangsdynamisierung
(Teststopp) seines sicheren Ausgangs startet.
154
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G120, G120C, G120D und SIMATIC ET 200pro FC-2
Funktionshandbuch, 04/2015, FW V4.7 SP3, A5E34261271A AB
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis