Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Handbuch Seite 138

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
5.8 Erweiterte Funktionen einstellen
5. Wählen Sie die Schaltfläche "Konfiguration Istwerterfassung".
Stellen Sie Folgendes ein:
– (A) Verzögerungszeit Istwerterfassung:
– (B) Minimalstrom Istwerterfassung:
– (C) Spannungstoleranz Beschleunigung:
– (D) Fehlertoleranz:
6. Schließen Sie die Masken.
Sie haben die geberlose Istwerterfassung eingestellt.
138
In den meisten Fällen müssen Sie diesen Wert nicht ändern. Wenn Sie den Motor bei
aktiver Sicherheitsfunktion (SLS, SDI oder SSM) einschalten und der Umrichter
reagiert beim Einschalten mit einer Safety-Störung, erhöhen Sie diesen Wert im
Bereich 50 % ... 100 % der Motor-Auferregungszeit (Parameter p0346).
In den meisten Fällen müssen Sie diese Einstellung nicht ändern. Falls der Umrichter
bei niedrigem Strombedarf des Motors mit einer Störung reagiert, dann verringern Sie
diesen Werten in Schritten von 1 %, bis die Störung nicht mehr auftritt.
In den meisten Fällen müssen Sie diesen Parameter nicht ändern. Wenn der
Umrichter bei Beschleunigungsvorgängen mit sehr kurzen Hoch- und Rücklaufzeiten
mit einer Störung der Sicherheitsfunktionen reagiert, erhöhen Sie diesen Wert
schrittweise um ca. 10 %.
In den meisten Fällen müssen Sie diesen Parameter nicht ändern. Dieser Parameter
kann sporadische Störungen der Sicherheitsfunktionen unterdrücken. Der Parameter
legt fest, wie oft der Umrichter das Ansprechen seiner internen
Plausibilitätsüberwachung pro Sekunde toleriert.
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G120, G120C, G120D und SIMATIC ET 200pro FC-2
Funktionshandbuch, 04/2015, FW V4.7 SP3, A5E34261271A AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis