Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G120 Handbuch Seite 146

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen
5.8 Erweiterte Funktionen einstellen
Beschreibung der Signalfilter
Für die Signal-Aufbereitung der sicheren Eingänge steht Folgendes zur Verfügung:
● Eine Toleranzzeit für die Gleichzeitigkeits-Überwachung.
● Ein Filter zur Unterdrückung kurzzeitiger Signale, z. B. Testpulse.
Toleranzzeit für die Gleichzeitigkeits-Überwachung
Der Umrichter prüft, ob die Signale an beiden Eingängen immer den gleichen Signalzustand
(high oder low) annehmen.
Bei elektromechanischen Sensoren, z. B. Not-Halt-Tastern oder Türschaltern, schalten die
beiden Kontakte des Sensors nie exakt gleichzeitig und sind daher kurzzeitig inkonsistent
(Diskrepanz). Eine dauerhafte Diskrepanz deutet auf einen Fehler in der Beschaltung eines
sicheren Eingangs hin, z. B. einen Drahtbruch.
Der Umrichter toleriert kurzzeitige Diskrepanzen bei entsprechender Einstellung.
Die Toleranzzeit verlängert nicht die Reaktionszeit des Umrichters. Der Umrichter wählt
seine Sicherheitsfunktion an, sobald eines der beiden F-DI-Signale seinen Zustand von high
nach low ändert.
Bild 5-21
Filter zur Unterdrückung kurzzeitiger Signale
Der Umrichter reagiert normalerweise sofort auf Signaländerungen seiner sicheren
Eingänge. In den folgenden Fällen ist das unerwünscht:
● Wenn Sie einen sicheren Eingang des Umrichters mit einem elektromechanischen
Sensor verschalten, kann es durch Kontaktprellen zu Signalwechseln kommen, auf die
der Umrichter reagiert.
● Einige Steuerungsbaugruppen testen ihre sicheren Ausgänge mit "Bitmustertests" (Hell- /
Dunkeltests), um Fehler durch Kurz- oder Querschluss zu erkennen. Wenn Sie einen
sicheren Eingang des Umrichters mit einem sicheren Ausgang einer
146
Toleranz gegenüber Diskrepanz
Safety Integrated - SINAMICS G110M, G120, G120C, G120D und SIMATIC ET 200pro FC-2
Funktionshandbuch, 04/2015, FW V4.7 SP3, A5E34261271A AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis