Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 489

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-Nr.
17192
TO-Einheit %1 Ungültige WZ-Benennung von %2, Duplonr. %3. Keine weiteren Ersatz-Werkzeuge in
%4 möglich
Erläuterung
%1 = TO-Einheitnummer, %2 = Werkzeugbezeichner, %3 = Duplonummer des umzubenennenden
Werkzeugs, %4 = Gruppenbezeichner
Das Werkzeug mit dem genannten Werkzeugbezeichner, Duplonummer kann nicht den Bezeichner
Gruppenbezeichner annehmen.
Grund:
Die Anzahl der maximal erlaubten Ersatzwerkzeuge wurde bereits definiert.
Durch die Namensvergabe für das Werkzeug findet eine neue Zuordnung bzw. Umordnung des
Werkzeugs in eine Werkzeuggruppe statt, die bereits die maximale an dieser Maschine erlaubte Anzahl
Ersatzwerkzeuge hat.
Reaktion
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Abhilfe
Weniger Ersatzwerkzeuge definieren.
Nicht mehr benötigte Ersatzwerkzeuge entladen und deren Daten in NCK löschen.
Beim Maschinenhersteller andere Einstellungen der maximalen Anzahl fordern.
Programm-
Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung notwendig.
fortsetzung
Alarm-Nr.
17193
Kanal %1 Satz %2 Das aktive Werkzeug ist nicht mehr auf WZ-Halternr./Spindelnr. %3, Programm %4
Erläuterung
%1 = Kanalnummer, %2 = Satznummer, Label, %3 = Werkzeughalternr., Spindelnr., %4 =
Programmname
Das Werkzeug auf dem genannten Werkzeughalter/Spindel auf dem der letzte Werkzeugwechsel als
Master-Toolholder bzw. Masterspindel durchgeführt wurde, ist ausgewechselt worden.
Beispiel:
N10 SETHTH(1)
N20 T="Wz1" ;WZ-Wechsel auf Master-WZ-Halter 1
N30 SETMTH(2)
N40 T1="Wz2" ;WZ-Halter1 ist nur Neben-WZ-Halter.
;Das Auswechseln des WZs führt nicht zur Korrekturabwahl.
N50 D5 ;Neue Korrekturanwahl. Es gibt aktuell kein aktives WZ auf das sich D beziehen könnte.
Reaktion
Alarmanzeige
Nahtstellensignale werden gesetzt
Abhilfe
Programm ändern:
Gewünschte Spindel als Hauptspindel bzw. Werkzeughalter als Mastertoolholder setzen.
Danach eventuelle Hauptspindel bzw. Mastertoolholder zurücksetzen.
Programm-
Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.
fortsetzung
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-6BP40-3AA0
Alarme
8.2 Alarmbeschreibung
489

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis