Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 128

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
3.3 Werkzeugwechsel Flächen-, Ketten-, Revolvermagazine
Resetverhalten für Toolholder
Bit 17=0:
Mastertoolholder ist der im MD $TC_TOOL_MANAGEMENT_TOOLHOLDER festgelegte
Werkzeug-Halter. Auf diesen beziehen sich die Einstellungen der Maschinendaten
$MC_TOOL_MANAGEMENT_MASK
$MC_RESET_MODE_MASK
$MC_START_MODE_MASK
$MC_TOOL_RESET_NAME
$MC_CUTTING_EDGE_RESET_VALUE
Bit 17=1:
Der zuletzt mit SETMTH(x) programmierte Toolholder bleibt nach Programmende und Reset
der Mastertoolholder, unabhängig von der Maschinendateneinstellung.
D.h. sind das Bit 0/6=1 bleibt die Korrektur des Werkzeugs aktiv, das auf diesem Toolholder
sitzt.
Power On-Verhalten
Nach Power On wirkt die Maschinendateneinstellung.
D.h. es wird die Korrektur des Werkzeugs, das auf dem im MD
$MC_TOOL_MANGEMENT_TOOLHOLDER definierten Toolholder sitzt aktiv - und zwar mit
der Korrektur der kleinsten verfügbaren D-Nr. dieses Werkzeugs
MD22562 $MC_TOOL_CHANGE_ERROR_MODE
Bit 3=0:
Wechselkommando für ein Schwester-Werkzeug wird ausgegeben.
Bit 3=1:
Der Gesperrtzustand des Spindel-Werkzeugs wird ignoriert. Das Werkzeug wird mit der
zuletzt programmierten Korrektur aktiv.
Bit 4=0:
Wechselkommando für ein Schwester-Werkzeug wird ausgegeben.
Bit 4=1:
Das Spindel-Werkzeug wird abgelegt - es wird "T0" ausgegeben.
MD20122 $MC_TOOL_RESET_NAME
Bezeichner des einzuwechselnden Werkzeugs.
Dieses Werkzeug wird entweder nach Programmende, Reset oder Power On eingewechselt,
wenn das durch MD $MC_RESET_MODE_MASK eingestellt ist, oder aber mit NC-Start,
wenn die entsprechende Einstellung über MD $MC_START_MODE_MASK gemacht wurde.
Ist hier nichts eingetragen ($MC_TOOL_RESET_NAME="") entspricht das "T0".
128
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-6BP40-3AA0
Werkzeugverwaltung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis