Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 193

Werkzeugverwaltung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Transformationsnummern entsprechen den in der Tabelle dargestellten
Transformationen. Allgemein gilt:
Länge1
Transformations-
nummer
1
2
3
4
5
6
7
8
L1, L2 und L3 sind Arbeitskorrekturen des Werkzeugs vor der Transformation mit bzw. ohne
Adapter (je nach Einstellung der Maschinendaten). Sie werden bei der Korrektur den
Geometrieachsen zugeordnet.
Hinweis
Beim Drehen wird bei der Beschreibung eines Werkzeugs auch von L und Q gesprochen. In
der obigen Tabelle entspricht dann z.B. l
L (bzw. z-Richtung), unter der Annahme der Ebenenanwahl G18 (Voreinstellung für
Drehmaschinen).
Bei der Aktivierung einer Korrektur wird standardmäßig wie folgt gerechnet:
Korrektur = D-Korrektur + x
Länge1
Länge2
Länge3
Länge4
Die Adaptertransformation wirkt dann auf die transformierten Werkzeug-Korrekturwerte und
wird zu den transformierten Korrekturwerten addiert.
Die Transformationsnummer des Adapters bewirkt eine Transformation des Werkzeuges
(der Schneiden), das auf diesem Adapter sitzt (Orientierung entsprechend der
Transformationsnummer).
Werkzeugverwaltung
Funktionshandbuch, 02/2012, 6FC5397-6BP40-3AA0
, Länge2
, Länge3
= f(Länge1, Länge2, Länge3) = f(l
t
t
t
X
+L1
+L1
-L1
-L1
+L2
-L2
+L2
-L2
(z.B. Verschleiß, Summenkorrektur)
i
$TC_DP3 + x
i
$TC_DP4 + x
i+1
$TC_DP5 + x
i+2
$TC_DP6 + x
i+3
GEO
Y
Z
+L3
+L2
-L3
-L2
-L3
+L2
+L3
-L2
-L3
+L1
+L3
+L1
+L3
-L1
-L3
-L1
der Variablen Q (bzw. x-Richtung), I
1
Funktionsbeschreibung
3.12 Adapterdaten
,l
,l
) = f(Q,L,l
)
1
2
3
3
Dreh-WZ mit G18 Trafo
-
ROT X 180
ROT Z 180
ROT X 180 Z 180
ROT Y 90 Z 180
ROT Y -90
ROT Y 90
ROT Y -90 Z 180
der Variablen
2
193

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis