Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfohlene Vorgehensweise: Hardware - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
8.2 Vorgehensweise zur Inbetriebnahme

Empfohlene Vorgehensweise: Hardware

Aufgrund des modularen Aufbaus und der vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten kann eine
ET 200pro sehr umfangreich und komplex sein. Ein erstes Einschalten mit allen montierten
Modulen ist daher nicht sinnvoll. Stattdessen empfiehlt sich eine stufenweise
Inbetriebnahme.
Für die erste Inbetriebnahme einer ET 200pro empfehlen wir Ihnen folgendes Vorgehen:
Tabelle 8- 1 Empfohlene Vorgehensweise zur Inbetriebnahme: Hardware
Tätigkeit
durchgeführte Montage und
Verdrahtung nach Checkliste
überprüfen
Verbindung zu Antriebs-
geräten und Stellgliedern
unterbrechen
IM 154-8 PN/DP CPU
vorbereiten
Stromversorgung und
ET 200pro mit
IM 154-8 PN/DP CPU in
Betrieb nehmen und LEDs
kontrollieren
IM 154-8 PN/DP CPU
urlöschen und LEDs
kontrollieren
restliche Module in Betrieb
nehmen
Gehen Sie schrittweise vor. Arbeiten Sie erst dann den nächsten Schritt ab, wenn Sie den
vorhergehenden Schritt ohne Fehler / Fehlermeldung abgeschlossen haben.
Verweis
Wichtige Hinweise finden Sie auch im Kapitel "Testfunktionen, Diagnose und
Störungsbeseitigung (Seite 215)".
Siehe auch
Vorgehensweise: In Betrieb nehmen der Software (Seite 157)
156
Bemerkungen
-
Damit vermeiden Sie Rückwirkungen von Programm-
fehlern auf die Anlage.
Tipp: Wenn Sie die Ausgabe der Ausgänge in einen
Datenbaustein umleiten, können Sie jederzeit den
Zustand der Ausgänge überprüfen
PG anschließen
Nehmen Sie die Stromversorgung und die ET 200pro mit
gesteckter IM 154-8 PN/DP CPU in Betrieb.
Kontrollieren Sie die LED-Anzeigen der
IM 154-8 PN/DP CPU.
-
Stecken Sie die Module entsprechend der Projektierung
und nehmen Sie sie in Betrieb.
GEFAHR
Informationen dazu finden Sie
im Kapitel
"Checkliste zur
Inbetriebnahme (Seite 159)"
-
"Programmiergerät (PG)
anschließen (Seite 170)"
"Erstes Einschalten
(Seite 162)"
"Testfunktionen, Diagnose und
Störungsbeseitigung
(Seite 215)"
"Urlöschen über
Betriebsartenschalter der IM
154-8 PN/DP CPU (Seite 163)"
Betriebsanleitung Dezentrales
Peripheriegerät ET 200pro
(http://support.automation.siem
ens.com/WW/view/de/2121085
2)
Interfacemodul IM 154-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E00860133-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis