Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Remanenz Der Speicherobjekte; Remanenzverhalten Der Speicherobjekte - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3

Remanenz der Speicherobjekte

Remanenzverhalten der Speicherobjekte

Nachfolgende Tabelle zeigt das Remanenzverhalten der Speicherobjekte bei den einzelnen
Betriebszustandsübergängen.
Tabelle 5- 1 Remanenzverhalten der Speicherobjekte
Speicherobjekt
Anwenderprogramm / -daten (Ladespeicher)
Remanenzverhalten der DBs für die
IM 154-8 PN/DP CPU
als remanent projektierte Merker, Zeiten und Zähler X
Diagnosepuffer, Betriebsstundenzähler
MPI-Adresse, Baudrate
(bzw. auch DP-Adresse, Baudrate der MPI- /
DP-Schnittstelle der IM 154-8 PN/DP CPU, wenn
dieses als DP-Teilnehmer parametriert ist).
IP-Suite / Gerätename der PN-Schnittstelle
X = remanent; – = nicht remanent
1
Interfacemodul IM 154-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E00860133-02
Bei NETZ-AUS / NETZ-EIN sind nur die letzten 100 Einträge im Diagnosepuffer
remanent.
Betriebszustandsübergang
NETZ-AUS / NETZ-EIN
X
In den Eigenschaften der DBs in
einstellbar.
X
1
X
abhängig von der Art der
Vergabe der IP-Adress-
parameter und des
Gerätenamens, siehe
"Vergabe der IP-
Adressparameter und des
Gerätenamens
(Seite 151)"
Speicherkonzept
5.1 Speicherbereiche und Remanenz
STOP → RUN Urlöschen
X
X
STEP 7
X
X
X
X
X
X
abhängig von der Art der
Vergabe der IP-Adress-
parameter und des
Gerätenamens, siehe
"Vergabe der IP-
Adressparameter und
des Gerätenamens
(Seite 151)"
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis