Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung Seite 132

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicherkonzept
5.2 Speicherfunktionen
Verweis
Nähere Informationen zum Baustein SFC 82 finden Sie im Referenzhandbuch System- und
Standardfunktionen für S7-300/400
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/1214574) oder direkt in der
Hilfe zu STEP 7
Hinweis
Ist bereits ein DB mit gleicher Nummer im Ladespeicher und / oder Arbeitsspeicher
vorhanden, wird die SFC 82 beendet und eine Fehleranzeige generiert.
Diese in den Ladespeicher geschriebenen Daten sind urlöschfest und transportabel.
Auswerten der Messwerte:
● Die im Ladespeicher abgelegten Messwert-Datenbausteine können per Hochladen von
Hinweis
Aktive Systemfunktionen SFC 82 bis 84 (laufende Zugriffe auf die SIMATIC Micro
Memory Card) haben starken Einfluss auf PG-Funktionen (z. B. Status Baustein, Status
Variable, Baustein laden, hochladen, öffnen). Die Performance ist dabei (gegenüber nicht
aktiven Systemfunktionen) typisch um den Faktor 10 niedriger.
Hinweis
Bei der IM 154-8 PN/DP CPU können mit dem SFC 82 auch nicht remanente DBs
erzeugt werden (Parameter ATTRIB -> Bit NON_RETAIN).
Hinweis
Achten Sie immer darauf, die maximale Anzahl der Lösch- / Schreibvorgänge nicht zu
überschreiten, um Datenverlusten vorzubeugen.
132
.
anderen Kommunikationspartnern (z. B. PG, PC, ...) ausgewertet werden.
Interfacemodul IM 154-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E00860133-02
Online-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis