Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sende- Und Empfangsbedingungen - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sende- und Empfangsbedingungen

Für die Kommunikation über GD-Kreise sollten Sie folgende Bedingungen einhalten:
● Für den Sender eines GD-Pakets muss gelten:
● Für den Empfänger eines GD-Pakets muss gelten:
Informationen zur Zykluszeit finden Sie im Anhang
Wenn Sie die oben genannten Bedingungen nicht einhalten, kann es zum Verlust eines
GD-Pakets kommen. Gründe dafür sind:
● die Leistungsfähigkeit der "kleinsten" CPU im GD-Kreis
● das Senden und Empfangen von Globaldaten erfolgt asynchron durch Sender und
Wenn Sie in
IM 154-8 PN/DP CPU hat einen kurzen CPU-Zyklus (< 60 ms), dann kann das
Betriebssystem ein noch nicht gesendetes GD-Paket der IM 154-8 PN/DP CPU
überschreiben. Der Verlust von Globaldaten wird im Statusfeld eines GD-Kreises angezeigt,
wenn Sie dieses mit
GD-Ressourcen der IM 154-8 PN/DP CPU
Tabelle 3- 3 GD-Ressourcen der IM 154-8 PN/DP CPU
Parameter
Anzahl GD-Kreise je CPU
Anzahl Sende-GD-Pakete je GD-Kreis
Anzahl Sende-GD-Pakete für alle GD-Kreise
Anzahl Empfangs-GD-Pakete je GD-Kreis
Anzahl Empfangs-GD-Pakete für alle GD-Kreise
Datenlänge je GD-Paket
Konsistenz
Min. Untersetzungsfaktor (default)
Siehe auch
Berechnen der Zykluszeit (Seite 286)
Interfacemodul IM 154-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E00860133-02
Untersetzungsfaktor
Sender
Untersetzungsfaktor
Empfänger
< Untersetzungsfaktor
Empfänger
STEP 7
einstellen: "Senden nach jedem CPU-Zyklus" und die
STEP 7
x Zykluszeit
≥ 60 ms
Sender
x Zykluszeit
Empfänger
x Zykluszeit
Sender
Sender
projektiert haben.
3.2 Kommunikationsdienste
Zyklus- und Reaktionszeiten
IM 154-8 PN/DP CPU
Max. 8
Max. 1
Max. 8
Max. 1
Max. 8
Max. 22 Byte
Max. 22 Byte
1 (8)
Kommunikation
.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis