Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebssystem-Bearbeitungszeit Im Zykluskontrollpunkt - Siemens SIMATIC ET 200pro Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebssystem-Bearbeitungszeit im Zykluskontrollpunkt

Nachfolgende Tabelle enthält die Betriebssystem-Bearbeitungszeit im Zykluskontrollpunkt
der IM 154-8 PN/DP CPU. Die Zeit gilt ohne:
● Test- und Inbetriebnahmefunktionen wie Status / Steuern von Variablen oder Status
● Übertragen und Löschen von Bausteinen, Komprimieren des Anwenderprogramm-
● Kommunikation
● Beschreiben, Lesen der SIMATIC Micro Memory Card mit SFC 82 bis 84
Tabelle A- 8 Typische Betriebssystem-Bearbeitungszeit im Zykluskontrollpunkt (ZKP)
CPU
IM 154-8 PN/DP CPU
Verlängerung der Zykluszeit durch Einschachtelung von Alarmen
Aktivierte Alarme verlängern die Zykluszeit zusätzlich. Einzelheiten können Sie folgender
Tabelle entnehmen.
Tabelle A- 9 Typische Zyklusverlängerung durch Einschachtelung von Alarmen
IM 154-8 PN/DP CPU 200 μs
Zu dieser Verlängerung müssen Sie die Programmlaufzeit in der Alarmebene addieren.
Verlängerung der Zykluszeit durch Fehler
Tabelle A- 10 Typische Zyklusverlängerung durch Fehler
IM 154-8 PN/DP CPU
Zu dieser Verlängerung müssen Sie die Programmlaufzeit des Fehler-OBs addieren.
Werden mehrere Alarm- / Fehler-OBs eingeschachtelt, dann addieren sich die
entsprechenden Zeiten.
Interfacemodul IM 154-8 PN/DP CPU
Betriebsanleitung, 06/2010, A5E00860133-02
Baustein
Speichers
Prozess-
alarm
Zyklussteuerung im Zykluskontrollpunkt
150 μs
Diagnosealarm Uhrzeitalarm
200 μs
Programmierfehler
100 μs
A.3 Zyklus- und Reaktionszeiten
Alarmtyp
Verzögerungs-
alarm
300 μs
180 μs
Fehlerart
Peripheriezugriffsfehler
110 μs
Anhang
Weckalarm
160 μs
287

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis